Life and Living (german)
Laaaange nix mehr geschrieben
2010-03-10 20:18
Hm da hab ich ja nun wirklich lange nix mehr für
meine Webseite gemacht, aber warum auch. So richtig
viel neues gibt es ja nicht zu berichten.
Da nutze ich die Zeit lieber um mich fortzubilden, einigen Projekten zu widmen und natürlich das zu machen was ich momentan so alles machen muß.
Also nicht wundern das hier nix passiert ist, wer mich kennt weiß ja wie man mich erreichen kann :-)
Da nutze ich die Zeit lieber um mich fortzubilden, einigen Projekten zu widmen und natürlich das zu machen was ich momentan so alles machen muß.
Also nicht wundern das hier nix passiert ist, wer mich kennt weiß ja wie man mich erreichen kann :-)
Übergabe
2008-09-15 22:51
So das war’s also für’s erste mit London.
Die Butze ist übergeben und vermutlich in einem
besseren (sauberen) Zustand als beim Einzug.
Ich werde den morgen nochmal dazu nutzen einen meiner Kommilitonen zu treffen und dann geht es auch schonwieder nach Beckstown. Schade!
Ich werde den morgen nochmal dazu nutzen einen meiner Kommilitonen zu treffen und dann geht es auch schonwieder nach Beckstown. Schade!
Ikea
2008-09-03 01:33
Es ist schon faszinierend was man so alles erleben
kann. Da hatte ich mir irgendwann den nötigen Krams
gekauft um mein
Fenster abzudichten und beim ankleben des
Schaumstoffes wäre ich fast aus dem Fenster
geplumpst. Kommode zerbröseln oder 12 Stockwerke im
Vorbeiflug erleben. Welch schwere Wahl.
Also heute hin zu Ikea und ne neue Kommode gekauft. 36 Kilo quer durch London. Welch brillante Idee.
Aber so kann man was erleben und sehen. Ich meine ohne diese bescheuerte Idee wäre ich wohl kaum hierher gekommen.
Ich hätte den bekanntesten Tempel Londons nicht gesehen (kein Foto weil im vorbeifahren aus dem Bus gesehen) und überhaupt jede menge Ecken in London die ich sonst nicht kennen gelernt hätte.
Aber viel wichtiger ist doch das Erlebnis zur Rush Hour in der London Overground durch Camden zu fahren... Ein Erlebnis wie.... ja wie eigentlich? Also wer glaubt das die Central Line voll werden kann, ist noch nicht diese Route gefahren.
Also heute hin zu Ikea und ne neue Kommode gekauft. 36 Kilo quer durch London. Welch brillante Idee.
Aber so kann man was erleben und sehen. Ich meine ohne diese bescheuerte Idee wäre ich wohl kaum hierher gekommen.
Ich hätte den bekanntesten Tempel Londons nicht gesehen (kein Foto weil im vorbeifahren aus dem Bus gesehen) und überhaupt jede menge Ecken in London die ich sonst nicht kennen gelernt hätte.
Aber viel wichtiger ist doch das Erlebnis zur Rush Hour in der London Overground durch Camden zu fahren... Ein Erlebnis wie.... ja wie eigentlich? Also wer glaubt das die Central Line voll werden kann, ist noch nicht diese Route gefahren.
War einst ein kleines Segelschiffchen...
2008-08-16 21:36
Es ist doch immer wieder nett was man hier so aus dem Fenster sehen kann.
Mich kann nichts verwirren... oder?
2008-07-02 18:58
Ok manchmal schon. Da will ich bei der Postfiliale
meines vertrauens die Stromrechnung zahlen (ja kein
Britisches Konto, für ein Jahr braucht man das ja
nicht *hüstel*) und dann sowas.
“Möchten sie die ganzen Betrag zahlen?”, ja was den sonst?! Komm ich in nen Laden und will nur ne teilzahlung machen? Oder gar ... “Och ne ich gebe ihnen die Rechnung damit sie die Bezahlen können.”
Ja Herr Gott, was erwartet die Dame den von mir? Also einen total verwirrten Gesichtsaufdruck aufsetzen, nochmal nachfragen und dann bestätigen.
“Möchten sie die ganzen Betrag zahlen?”, ja was den sonst?! Komm ich in nen Laden und will nur ne teilzahlung machen? Oder gar ... “Och ne ich gebe ihnen die Rechnung damit sie die Bezahlen können.”
Ja Herr Gott, was erwartet die Dame den von mir? Also einen total verwirrten Gesichtsaufdruck aufsetzen, nochmal nachfragen und dann bestätigen.
Und immer wieder eine weitere Überraschung
2008-06-24 19:53
Wie ich gestern ja schon schrieb ist hier einiges zu
klären.
Also heute mal einen besorgten anruf beim Energieversorger getätigt. Super dank unseres letzten Landlords der stumpf alle kommunikationsversuche ins Leere laufen lies, hat es ja auch nur fast ein Jahr gebraucht raus zu bekommen wer es ist.
Gut man kümmert sich nicht täglich drum, dann ist auch mal Wochenende oder man ist nicht im Lande, oder man ist einfach zu genervt. Wie auch immer irgendwann bekommt man dann doch mal die Informationen die man braucht. Erst recht wenn man einen neuen und ausgesprochen hilfsbereiten Landlord am anderen ende hat.
Es ist schon lustig man fragt hier und da nach, weil man nen Aufkleber auf dem Zähler gesehen hat. Und bekommt permanent Antworten wie diese:
“Ja wir versorgen sie mit Strom. Aber Geld wollen wir von ihnen keines.”
Hey super, ist doch klar das man dann irgendwann kein nerv mehr hat den infos hinterher zu laufen. Irgendwann ist man dann aber durch das gewühl von Sub-sub-sub-sub-sub-sub-.....-sub-Unternehmern durchgestiegen und trifft auf einen Gesprächspartner aller E.On:
“Ja sie sind hier bei uns registiert, seit Oktober. Die Rechnung haben wir ihnen schon zugeschickt und wird in den nächsten paar Tagen da sein.”
WTF?!
Ne klar, das ein hier nicht alles Kostenlos in den Schoß fällt war abzusehen, aber das es sich dann so aufklärt? Nope. Nicht nur das mir am Telefon noch freundlich mitgeteilt wurde wie ich zahlen kann und was ich machen muß wenn wir hier ausziehen. Hey richtig hilfsbereit und freundlich.
Ich bin mal wieder baff.
Übrigens der Service bei E.On ist besser als bei BT. Letztere sind nicht in der Lage eine Rechnung nach deutschland zu schicken. Sprich gute 14 Tage vor Auszug wird hier die Leitung gekappt. E.On hingegen:
“Ne alles kein problem. Rufen sie uns _frühstens_ 3 Wochen vor auszug an. Sie können uns auch am Tag des auszugs anrufen und uns den Zählerstand melden. Wir sagen ihnen dann gleich wie viel sie Zahlen müssen. Die Rechnung schicken wir ihnen dann auch gerne nach Deutschland.”
Also heute mal einen besorgten anruf beim Energieversorger getätigt. Super dank unseres letzten Landlords der stumpf alle kommunikationsversuche ins Leere laufen lies, hat es ja auch nur fast ein Jahr gebraucht raus zu bekommen wer es ist.
Gut man kümmert sich nicht täglich drum, dann ist auch mal Wochenende oder man ist nicht im Lande, oder man ist einfach zu genervt. Wie auch immer irgendwann bekommt man dann doch mal die Informationen die man braucht. Erst recht wenn man einen neuen und ausgesprochen hilfsbereiten Landlord am anderen ende hat.
Es ist schon lustig man fragt hier und da nach, weil man nen Aufkleber auf dem Zähler gesehen hat. Und bekommt permanent Antworten wie diese:
“Ja wir versorgen sie mit Strom. Aber Geld wollen wir von ihnen keines.”
Hey super, ist doch klar das man dann irgendwann kein nerv mehr hat den infos hinterher zu laufen. Irgendwann ist man dann aber durch das gewühl von Sub-sub-sub-sub-sub-sub-.....-sub-Unternehmern durchgestiegen und trifft auf einen Gesprächspartner aller E.On:
“Ja sie sind hier bei uns registiert, seit Oktober. Die Rechnung haben wir ihnen schon zugeschickt und wird in den nächsten paar Tagen da sein.”
WTF?!
Ne klar, das ein hier nicht alles Kostenlos in den Schoß fällt war abzusehen, aber das es sich dann so aufklärt? Nope. Nicht nur das mir am Telefon noch freundlich mitgeteilt wurde wie ich zahlen kann und was ich machen muß wenn wir hier ausziehen. Hey richtig hilfsbereit und freundlich.
Ich bin mal wieder baff.
Übrigens der Service bei E.On ist besser als bei BT. Letztere sind nicht in der Lage eine Rechnung nach deutschland zu schicken. Sprich gute 14 Tage vor Auszug wird hier die Leitung gekappt. E.On hingegen:
“Ne alles kein problem. Rufen sie uns _frühstens_ 3 Wochen vor auszug an. Sie können uns auch am Tag des auszugs anrufen und uns den Zählerstand melden. Wir sagen ihnen dann gleich wie viel sie Zahlen müssen. Die Rechnung schicken wir ihnen dann auch gerne nach Deutschland.”
Bürokratie mal anders
2008-06-23 21:39
Na was ist das den?
Momentan ist hier ja nen bissel Stress wegen einigen sachen mit der Butze angesagt. Nicht etwa weil was damit nicht stimmt. Hey sogar unser Lift geht wieder seit einigen Wochen ohne Aufpasser im inneren.
Nein das problem ist einfach ein anderes. Wir wurden beim Einzug teilweise wohl nen bissel falsch unterwiesen.
Wir haben hier zwar ein “End user guide” für die flat. Aber da sind nur die gebrauchsanleitungen und Wartungsanleitungen für die Geräte in der Flat drinne. Und selbst dadrauf würde ich nicht wetten. Die Anleitung für die Klimaanlage ist zum beispiel für ein anderes Model.
Egal davon will ich garnicht schreiben.
Heute also mal hin zum “local council” weil wir gesagt bekommen haben das wir keine “council tax” zahlen müssen, sind ja schließlich Studenten. Naja so ganz richtig war das wohl nicht. Zahlen müssen wir nicht, aber wir müssen uns zumindestens registrieren. Also in erwartung eines typischen Behörden besuch hin. Die Öffnungszeiten sind ja schonmal recht deutsch. Ohne das man einen freien Tag einplant ist da nix zu machen.
Beim reinkommen allerdings der erste schock. Anstatt dem typisch deutschen tristen grau, ein Heller freundlicher Raum mit einen Trupp Menschen die gleich auf ein zugestürmt kommen und fraen wie sie einem denn behilflich sein können. “Das ist bestimmt ne Falle!” denkt man sich und wird wieder postitiv überrascht.
Also nachdem ich kurz mein problem geschildert habe, habe ich eine Nummer bekommen. Schön sortiert nach Themengebieten gibt es unterschiedliche Nummern. An großen Bildschirmen kann man sehen wie lange etwa die Wartezeit sein wird und wie viele noch vor einem zu diesen Thema dran kommen. Da es für jedes Thema getrennte Sachbearbeiter gibt ein sehr entspanntes Erlebnis.
Als dann die Hoffnung nach einem total gestressten und genevten Sachbearbeiter in mir aufkam, wurde ich doch tatsächlich von einer sehr hilfsbereiten und freundlichen Dame empfangen.
Ehrlich gesagt stört es mich garnicht das ich nächste Woche nochmal hin muß. Die 30 Minuten waren echt nicht weiter wild.
Mein Fazit: Behördengänge können auch ein entspanntes erlebniss sein. Deutschland mag zwar die Bürokratie erfunden haben, aber die menschliche Bürokratie wohl eher hier.
Momentan ist hier ja nen bissel Stress wegen einigen sachen mit der Butze angesagt. Nicht etwa weil was damit nicht stimmt. Hey sogar unser Lift geht wieder seit einigen Wochen ohne Aufpasser im inneren.
Nein das problem ist einfach ein anderes. Wir wurden beim Einzug teilweise wohl nen bissel falsch unterwiesen.
Wir haben hier zwar ein “End user guide” für die flat. Aber da sind nur die gebrauchsanleitungen und Wartungsanleitungen für die Geräte in der Flat drinne. Und selbst dadrauf würde ich nicht wetten. Die Anleitung für die Klimaanlage ist zum beispiel für ein anderes Model.
Egal davon will ich garnicht schreiben.
Heute also mal hin zum “local council” weil wir gesagt bekommen haben das wir keine “council tax” zahlen müssen, sind ja schließlich Studenten. Naja so ganz richtig war das wohl nicht. Zahlen müssen wir nicht, aber wir müssen uns zumindestens registrieren. Also in erwartung eines typischen Behörden besuch hin. Die Öffnungszeiten sind ja schonmal recht deutsch. Ohne das man einen freien Tag einplant ist da nix zu machen.
Beim reinkommen allerdings der erste schock. Anstatt dem typisch deutschen tristen grau, ein Heller freundlicher Raum mit einen Trupp Menschen die gleich auf ein zugestürmt kommen und fraen wie sie einem denn behilflich sein können. “Das ist bestimmt ne Falle!” denkt man sich und wird wieder postitiv überrascht.
Also nachdem ich kurz mein problem geschildert habe, habe ich eine Nummer bekommen. Schön sortiert nach Themengebieten gibt es unterschiedliche Nummern. An großen Bildschirmen kann man sehen wie lange etwa die Wartezeit sein wird und wie viele noch vor einem zu diesen Thema dran kommen. Da es für jedes Thema getrennte Sachbearbeiter gibt ein sehr entspanntes Erlebnis.
Als dann die Hoffnung nach einem total gestressten und genevten Sachbearbeiter in mir aufkam, wurde ich doch tatsächlich von einer sehr hilfsbereiten und freundlichen Dame empfangen.
Ehrlich gesagt stört es mich garnicht das ich nächste Woche nochmal hin muß. Die 30 Minuten waren echt nicht weiter wild.
Mein Fazit: Behördengänge können auch ein entspanntes erlebniss sein. Deutschland mag zwar die Bürokratie erfunden haben, aber die menschliche Bürokratie wohl eher hier.
Waren die gerade nicht total German?
2008-06-14 06:28
Ach jetzt weiß ich warum ich Freitag die 13te liebe,
hm und wenn ich mir das richtig überlege auch ÖPNV.
Nach einer längeren Pause habe ich mich mal wieder in mein “Local Club” verirrt.
Es ist eigentlich erschreckend wenn man dinge erwartet und feststellen muß das ein paar Wochen schon ausreichen um etwas total zu verändern. Nagut so groß ist der Eingrif nich, aber an entscheidener stelle.
Whatever, weswegen ich ja eigentlich was posten wollte war ja der Satz des Abens, gehört im Bus.
Ein geschwader Mädels junge Studentinnen... vermute ich mal... stigen kurz nach mir in meine Linie ein. “Das wir lustig” dachte ich mir schon, nur um dann vestzustellen... “Wooops, das sind keine typischen Bordsteinschwalben-Look Mädels, das sind waschechte Deutsche!”
Um so besser Landsleute die um jeden preis auffallen wollen, der sowieso schon lustige Abend nimmt also noch ein grandioses Ende.
Doch wie es so kommen muß, an einem Freitag den 13.... Ja OK es war inzwischen Samstag Morgen!... Egal ein Abend hört dann auf wenn ich einschlafe. Also wie es so kommen musste stieg ein Pärchen ein und setzte sich direkt hinter mich. Wie sich rausstellte auch zwei Deutsche, beide allerdings peinlichst drauf bedacht nicht aufzufallen.
Er scheinbar zu gast bei ihr und sie seit einigen Monaten in London. Natürlich muß man das ja bemerken können, also ist rund jedes 2. bis 3. Wort in ihren Sätzen auf Englisch.
Als das Geschwader ausstieg kamm dann der Spruch: “Na war ja klar das die hier aussteigen. Waren die grade nicht total German?”
Also wenn ich mich so recht entsinne war Stutenbeißen (und das lief da in der Reihe hinter mir ab) eher typischer deutschen Mädels zuzuordnen, als das besorgte und fürsorgliche kümmern eines kompletten Geschwaders um eine besoffene Freundin.
Den Blick des Freundes zufolge sah er es auch so, als ich dann mal endlich meinen Mund aufmachte und ihm beim Aussteigen noch viel Spass wünschte.
Jaja, so kann ich manchmal sein. Klappe halten, Spaß genießen und irgendwann mal den Mund aufmachen um die Kirsche auf der Sahne zu bekommen.
Nach einer längeren Pause habe ich mich mal wieder in mein “Local Club” verirrt.
Es ist eigentlich erschreckend wenn man dinge erwartet und feststellen muß das ein paar Wochen schon ausreichen um etwas total zu verändern. Nagut so groß ist der Eingrif nich, aber an entscheidener stelle.
Whatever, weswegen ich ja eigentlich was posten wollte war ja der Satz des Abens, gehört im Bus.
Ein geschwader Mädels junge Studentinnen... vermute ich mal... stigen kurz nach mir in meine Linie ein. “Das wir lustig” dachte ich mir schon, nur um dann vestzustellen... “Wooops, das sind keine typischen Bordsteinschwalben-Look Mädels, das sind waschechte Deutsche!”
Um so besser Landsleute die um jeden preis auffallen wollen, der sowieso schon lustige Abend nimmt also noch ein grandioses Ende.
Doch wie es so kommen muß, an einem Freitag den 13.... Ja OK es war inzwischen Samstag Morgen!... Egal ein Abend hört dann auf wenn ich einschlafe. Also wie es so kommen musste stieg ein Pärchen ein und setzte sich direkt hinter mich. Wie sich rausstellte auch zwei Deutsche, beide allerdings peinlichst drauf bedacht nicht aufzufallen.
Er scheinbar zu gast bei ihr und sie seit einigen Monaten in London. Natürlich muß man das ja bemerken können, also ist rund jedes 2. bis 3. Wort in ihren Sätzen auf Englisch.
Als das Geschwader ausstieg kamm dann der Spruch: “Na war ja klar das die hier aussteigen. Waren die grade nicht total German?”
Also wenn ich mich so recht entsinne war Stutenbeißen (und das lief da in der Reihe hinter mir ab) eher typischer deutschen Mädels zuzuordnen, als das besorgte und fürsorgliche kümmern eines kompletten Geschwaders um eine besoffene Freundin.
Den Blick des Freundes zufolge sah er es auch so, als ich dann mal endlich meinen Mund aufmachte und ihm beim Aussteigen noch viel Spass wünschte.
Jaja, so kann ich manchmal sein. Klappe halten, Spaß genießen und irgendwann mal den Mund aufmachen um die Kirsche auf der Sahne zu bekommen.
Nen bissel voll
2008-05-30 23:24
Also wer glaubt das eine Tube Station zur Rushhour
schon voll ist... Kinnings es geht noch schlimmer, so
wie heute vor der Holborn Station zu sehen war.
Ende der Exams?
2008-05-28 23:12
Leider noch nicht für mich, ich hab noch eins vor
mir. Aber wenn ich mir anschaue wie viele
Studenten..... Kommilitonen also.... aus den
Wohnheimen ausziehen. Man man man...
Ich verstehe nicht so ganz warum man umbedingt so schnell wie möglich wech möchte. Die Butze ist bezahlt und man könnte problem los einige Tage durch UK turnen oder von hier einige Flüge buchen und in andere Länder fliegen.
Andererseits wenn man noch einige Zeit hier verbringen will, dann kann ein Heimaturlaub echt entspannend sein. Vorallem wenn er einige Monate dauert. Hoffe das es wenigerstressig wird als bei mir.
Anyway... jede(r) hat einen eigenen Geschmack. Also schöne Grüße an eine freundliche Leserin dieses Blogs. Hoffe einen angenehmen Flug gehabt zu haben :-)
Ich verstehe nicht so ganz warum man umbedingt so schnell wie möglich wech möchte. Die Butze ist bezahlt und man könnte problem los einige Tage durch UK turnen oder von hier einige Flüge buchen und in andere Länder fliegen.
Andererseits wenn man noch einige Zeit hier verbringen will, dann kann ein Heimaturlaub echt entspannend sein. Vorallem wenn er einige Monate dauert. Hoffe das es wenigerstressig wird als bei mir.
Anyway... jede(r) hat einen eigenen Geschmack. Also schöne Grüße an eine freundliche Leserin dieses Blogs. Hoffe einen angenehmen Flug gehabt zu haben :-)
Schönes Wetter
2008-05-20 19:36
Buddeln wir doch mal in meinem Fotoarchiven. Vor
knapp einer Woche war hier ja bulliges Wetter. Also
26 und mehr Grad bei einer nur sanften briese. Ja und
was macht man da?
Richtich..... Lernen!
Naja und weil Studenten ja zwar angeblich faul sind und permanent Party machen und eh nie zum lernen kommen, haben wir uns mal überlegt.... “Hey das können wir auch!“ natürlich unserem Stande angemessen, wir sind ja keine “Undergraduates“ mehr.
Also Ingenieure wie wir ja nun sind haben wir mit hochwissenschaftlichen Berechnungen rausgefunden welche der beiden Balkonseiten die windabgelegenere ist und haben uns dort mit all unserer kabellosen Technologie breit gemacht und dort Party gemacht. Wie man sieht nicht ohne erheblichen aufwand. Schließlich musste ja einiges an Möbeln bewegt werden.
Nun gut also eigentlich war es eher eine Lernparty. Jeder vertieft in seine Thematiken und gelegentliches fluchen wenn mal wieder etwas anders gelaufen ist als gedacht.
Und zur stärkung gibt es dann bei dem Wetter auch mal was passendes am Abend.
Von faulen Studenten kann also keineswegs die Rede sein!


Richtich..... Lernen!
Naja und weil Studenten ja zwar angeblich faul sind und permanent Party machen und eh nie zum lernen kommen, haben wir uns mal überlegt.... “Hey das können wir auch!“ natürlich unserem Stande angemessen, wir sind ja keine “Undergraduates“ mehr.
Also Ingenieure wie wir ja nun sind haben wir mit hochwissenschaftlichen Berechnungen rausgefunden welche der beiden Balkonseiten die windabgelegenere ist und haben uns dort mit all unserer kabellosen Technologie breit gemacht und dort Party gemacht. Wie man sieht nicht ohne erheblichen aufwand. Schließlich musste ja einiges an Möbeln bewegt werden.
Nun gut also eigentlich war es eher eine Lernparty. Jeder vertieft in seine Thematiken und gelegentliches fluchen wenn mal wieder etwas anders gelaufen ist als gedacht.
Und zur stärkung gibt es dann bei dem Wetter auch mal was passendes am Abend.
Von faulen Studenten kann also keineswegs die Rede sein!
How2use the London Tube
2008-05-11 00:49
Du willst mit der Tube fahren. Oh schwerer Ausnahme
Fehler!
Das verhalten auf öffentlichen Wegen haben wir jetzt schonmal geklärt. Aber wie ist es in der Tube ?
Wir fahren also mit unseren Regeln fort... Denken wir noch mal nach. Regel 1 hat dich schon über die taktisch richtigen Orte zum stehenbleiben aufgeklärt. Alleine daraus leiten sich gleich mehrere weitere Regeln ab. Aber gehen wir der Reihe nach vor.
5) Bin ich vorbereitet für dieses Erlebnis?
NEIN! Vergiss es selbst nach Jahren wirst du es nicht sein! Vor allem nicht mit den verdammten Papiertickets!
Verdammt kauf dir ne Oyster Card!
6) Brauch ich ne Oyster Karte?
JA! Diese kleinen Karten retten dir dein Leben vor der aufgebrachten Masse, insbesondere im Dezember!
Die Papiertickets die du dir kaufst weichen auf und sind für die Kartenlesegeräte nichtmehr lesbar. Wunderbar wenn du dann direkt vor den Gates stehst und die Leute aufhältst das ist ein Klarer verstoß gegen Regel 1 !
7) Sei dir im Klaren wohin du Fahren willst!
Am besten nimmst du dir deinen Stadtplan und stellst dich außerhalb der "Tube station" hin und überlegst dir erstmal wohin du Fahren willst, mit welcher Linie du wohin fähst und wo du umsteigen mußt.
Kleiner Tip am Rande. Von deiner aktuellen Position aus ist alles was nach rechts geht auf der Karte "East bound", links "West bound", oben "North bound" und nach unten "South bound".
8) Fährt meine Tube?
Du kannst dir und anderen jede menge Ärger ersparen wenn du direkt beim Eingang der Tube Stationen auf Schilder Achtest wo drauf steht welche Linien gerade auf welchen Abschnitten Störungen haben. Die Schilder werden regelmäßig aktualisiert und auf sie ist verlass. Also "Traveller Information" Schilder lesen! Wenn deine Linie gerade eine Störung hat Nicht im Weg stehen sondern am besten zur Info gehen und Nachfragen was zu tuen ist.
9) Rolltreppen im Allgemeinen
Regel 3 gilt hier nicht. Gegangen wird Links und gestanden Rechts! Das beinhaltet auch deine Freunde. Aus dem weg! Sprechen kann man auch miteinander wenn man sich anders hinstellt!
10) Rolltreppen Anfang
Such dir ne stille Ecke und überleg dir wo du hin willst. Mit welcher Tube willst du in welche Richtung fahren? Wenn du das geklärt hast dann und erst dann geh wieder zurück in den Strom der Menschen und folge den Beschilderungen! Man kann die Schilder nicht übersehen!
11) Rolltreppen Ende in Sicht
Schau dir den Verkehrsfluss am ende der Rolltreppe schon an bevor du da ankommst. Also hör auf dich mit deinen Freunden zu unterhalten und Überleg dir wie du zu deiner Tube kommst, schau dir die Schilder an und verstoß nicht gegen die 1a Regel!
12) Rolltreppen Ende
Rolltreppen sind keine Bedarfsgeräte, es ist ein Automatisches Gerät das nicht anhält weil du am ende Stehen bleibst. Also geh aus den weg und bleib nicht stehen! Verdammt es würde dich auch nerven wenn du hinter jemanden auf der Rolltreppe stehst und der Vordermann bleibt direkt am ende stehen so das dich die Rolltreppe direkt in ihn schiebt.
Gut du bist auf dem Richtigen Bahnsteig angekommen, was nun? Direkt stehen bleiben?
Sachmal liest du eigentlich was hier steht?
13) Blickkontakt in der Tube
Oh bööööse Falle. Genau so wie überall ist der Blickkontakt ein Zeichen dafür das man jemanden ein Gespräch aufdrängen will. Und das mögen Britten überhaupt nicht, zu mindestens nicht außerhalb eines Pubs.
14) Sprechen in der Tube
Also mit fremden schonmal garnicht. Einfach Leute ansprechen, wo kämen wir den da hin? "Sorry" oder "Excuse me, please" ja, aber alles andere ist ein no go! Und wenn man sich schon mit seinen Freunden unterhalten muß, dann bitte so das die anderen Fahrgäste dadurch nicht gestört werden.
Das verhalten auf öffentlichen Wegen haben wir jetzt schonmal geklärt. Aber wie ist es in der Tube ?
Wir fahren also mit unseren Regeln fort... Denken wir noch mal nach. Regel 1 hat dich schon über die taktisch richtigen Orte zum stehenbleiben aufgeklärt. Alleine daraus leiten sich gleich mehrere weitere Regeln ab. Aber gehen wir der Reihe nach vor.
5) Bin ich vorbereitet für dieses Erlebnis?
NEIN! Vergiss es selbst nach Jahren wirst du es nicht sein! Vor allem nicht mit den verdammten Papiertickets!
Verdammt kauf dir ne Oyster Card!
6) Brauch ich ne Oyster Karte?
JA! Diese kleinen Karten retten dir dein Leben vor der aufgebrachten Masse, insbesondere im Dezember!
Die Papiertickets die du dir kaufst weichen auf und sind für die Kartenlesegeräte nichtmehr lesbar. Wunderbar wenn du dann direkt vor den Gates stehst und die Leute aufhältst das ist ein Klarer verstoß gegen Regel 1 !
7) Sei dir im Klaren wohin du Fahren willst!
Am besten nimmst du dir deinen Stadtplan und stellst dich außerhalb der "Tube station" hin und überlegst dir erstmal wohin du Fahren willst, mit welcher Linie du wohin fähst und wo du umsteigen mußt.
Kleiner Tip am Rande. Von deiner aktuellen Position aus ist alles was nach rechts geht auf der Karte "East bound", links "West bound", oben "North bound" und nach unten "South bound".
8) Fährt meine Tube?
Du kannst dir und anderen jede menge Ärger ersparen wenn du direkt beim Eingang der Tube Stationen auf Schilder Achtest wo drauf steht welche Linien gerade auf welchen Abschnitten Störungen haben. Die Schilder werden regelmäßig aktualisiert und auf sie ist verlass. Also "Traveller Information" Schilder lesen! Wenn deine Linie gerade eine Störung hat Nicht im Weg stehen sondern am besten zur Info gehen und Nachfragen was zu tuen ist.
9) Rolltreppen im Allgemeinen
Regel 3 gilt hier nicht. Gegangen wird Links und gestanden Rechts! Das beinhaltet auch deine Freunde. Aus dem weg! Sprechen kann man auch miteinander wenn man sich anders hinstellt!
10) Rolltreppen Anfang
Such dir ne stille Ecke und überleg dir wo du hin willst. Mit welcher Tube willst du in welche Richtung fahren? Wenn du das geklärt hast dann und erst dann geh wieder zurück in den Strom der Menschen und folge den Beschilderungen! Man kann die Schilder nicht übersehen!
11) Rolltreppen Ende in Sicht
Schau dir den Verkehrsfluss am ende der Rolltreppe schon an bevor du da ankommst. Also hör auf dich mit deinen Freunden zu unterhalten und Überleg dir wie du zu deiner Tube kommst, schau dir die Schilder an und verstoß nicht gegen die 1a Regel!
12) Rolltreppen Ende
Rolltreppen sind keine Bedarfsgeräte, es ist ein Automatisches Gerät das nicht anhält weil du am ende Stehen bleibst. Also geh aus den weg und bleib nicht stehen! Verdammt es würde dich auch nerven wenn du hinter jemanden auf der Rolltreppe stehst und der Vordermann bleibt direkt am ende stehen so das dich die Rolltreppe direkt in ihn schiebt.
Gut du bist auf dem Richtigen Bahnsteig angekommen, was nun? Direkt stehen bleiben?
Sachmal liest du eigentlich was hier steht?
13) Blickkontakt in der Tube
Oh bööööse Falle. Genau so wie überall ist der Blickkontakt ein Zeichen dafür das man jemanden ein Gespräch aufdrängen will. Und das mögen Britten überhaupt nicht, zu mindestens nicht außerhalb eines Pubs.
14) Sprechen in der Tube
Also mit fremden schonmal garnicht. Einfach Leute ansprechen, wo kämen wir den da hin? "Sorry" oder "Excuse me, please" ja, aber alles andere ist ein no go! Und wenn man sich schon mit seinen Freunden unterhalten muß, dann bitte so das die anderen Fahrgäste dadurch nicht gestört werden.
Zuwachs in der Butze
2008-04-10 04:22
So heute wird es hoffentlich dann auch mal endlich
Zuwachs in unserer Flat geben. Also nicht in form von
kleinen schreienden Bälgern, Pflanzen, Haustieren,
nem neuen Rechner oder eines anderen Spielzeuges.
Nein echt Biologisch... nen richtiger Mensch. OK also so wurde es mir aus zuverlässiger Quelle berichtet.
Also dann hoffe ich... hmpf nein Wir beide hoffen mal das dein Flieger halbwegs pünktlich ankommt.
Nein echt Biologisch... nen richtiger Mensch. OK also so wurde es mir aus zuverlässiger Quelle berichtet.
Also dann hoffe ich... hmpf nein Wir beide hoffen mal das dein Flieger halbwegs pünktlich ankommt.
How2Rauchen in London
2008-03-01 21:30
Am besten garnicht!
Überall hängen Schilder wie dieses und selbst in den Telefonzellen und Bushaltestellen sind entsprechende Schilder zu finden. Zudem kostet das wegschmeißen von einer Zigarettenkippe locker mal eben 50£.
Von den Zigarettenpreisen mal ganz zu schweigen.

Überall hängen Schilder wie dieses und selbst in den Telefonzellen und Bushaltestellen sind entsprechende Schilder zu finden. Zudem kostet das wegschmeißen von einer Zigarettenkippe locker mal eben 50£.
Von den Zigarettenpreisen mal ganz zu schweigen.
How2use the London Fusswege
2008-02-25 20:43
Jeder London Blogger kommt irgend wann mal in die
Versuchung eine solche Serie aufzulegen, oder zu
mindestens mal einen einzelnen Beitrag hierzu zu
verfassen.... Also let's go! Eine Serie zu
Verhaltensweisen in London.
Ok du kommt in eine schöne Stadt, aber musst du dich dann verhalten wie nen Landei? Oder noch schlimmer wie nen Museumsbesucher?
Gut du bist nen Tourist aber verdammt nochmal es gibt Menschen die Arbeiten hier oder Leben hier zu mindestens. Und wie bitte sollen sich Touristen in deinem Heimatort verhalten?
Richtig sie sollen dir permanent im Weg stehen und dich daran hindern das zu machen was du zum täglichen Leben machen mußt.
Ok also mal nen paar verhaltensweisen die du dir bei einem Besuch in London zu eigen machen solltest.
1) Gehen, nicht stehen!
Verdammt noch mal wenn du ne Mittagspause machen willst, deine schuhe zubinden oder nur in irgendeine Karte schauen willst. Dann such dir nen stilles Plätzch, wo man dich aus der Ferne schon sehen kann und den eigenen Weg entsprechen anpassen kann. Und nicht direkt hinter einer Ecke mitten in der Mitte des Weges.... oder Gott behüte am oberen Ende der Rolltreppe.
2) Rote Ampeln heißen nicht "Stehen Bleiben!"
Du bist in der Innenstadt Unterwegs und stehst vor einer Roten Ampel? Wunderbar, schonmal an die Leute gedacht die nur nen paar Minuten Mittagspause haben und mal schnell zum Coffee shop an der Ecke wollen? Verdammt noch mal mach denen entweder Platz (siehe Punkt 1) oder geh über die Straße wenn kein Auto kommt.... und selbst wenn. Überleg dir ob das Auto nicht ohnehin stehen bleiben wird weil da noch nen Haufen anderer Autos auf der Kreuzung steht und dann GEH GEFÄLLIGST!
3) Rechts oder Links gehen?
Schau dir an auf welcher Seite die Leute gehen. Da wo dir die Leute entgegen kommen bist du falsch so einfach!
Je nach Stadtteil gehen die Leute hier entweder Rechts oder Links. Zugegeben die hohe anzahl an deinesgleichen ist häufig dran schuld das Rechts gegangen wird, aber man kann sich ja auf alles einstellen.
4) Wer hat Vorrang?
Im Zweifel immer der mit der Braunen Tüte und dem Kaffeebecher. Diese Menschen arbeiten und wenn sie so unterwegs sind heißt es nicht "Lassen sie mich durch ich bin Arzt" sondern, und das ist viel entscheidender "Verdammt noch mal ich Arbeite hier also steh mir nicht im Weg!" Insbesondere gilt dies für Punkt 2.
Ok du kommt in eine schöne Stadt, aber musst du dich dann verhalten wie nen Landei? Oder noch schlimmer wie nen Museumsbesucher?
Gut du bist nen Tourist aber verdammt nochmal es gibt Menschen die Arbeiten hier oder Leben hier zu mindestens. Und wie bitte sollen sich Touristen in deinem Heimatort verhalten?
Richtig sie sollen dir permanent im Weg stehen und dich daran hindern das zu machen was du zum täglichen Leben machen mußt.
Ok also mal nen paar verhaltensweisen die du dir bei einem Besuch in London zu eigen machen solltest.
1) Gehen, nicht stehen!
Verdammt noch mal wenn du ne Mittagspause machen willst, deine schuhe zubinden oder nur in irgendeine Karte schauen willst. Dann such dir nen stilles Plätzch, wo man dich aus der Ferne schon sehen kann und den eigenen Weg entsprechen anpassen kann. Und nicht direkt hinter einer Ecke mitten in der Mitte des Weges.... oder Gott behüte am oberen Ende der Rolltreppe.
2) Rote Ampeln heißen nicht "Stehen Bleiben!"
Du bist in der Innenstadt Unterwegs und stehst vor einer Roten Ampel? Wunderbar, schonmal an die Leute gedacht die nur nen paar Minuten Mittagspause haben und mal schnell zum Coffee shop an der Ecke wollen? Verdammt noch mal mach denen entweder Platz (siehe Punkt 1) oder geh über die Straße wenn kein Auto kommt.... und selbst wenn. Überleg dir ob das Auto nicht ohnehin stehen bleiben wird weil da noch nen Haufen anderer Autos auf der Kreuzung steht und dann GEH GEFÄLLIGST!
3) Rechts oder Links gehen?
Schau dir an auf welcher Seite die Leute gehen. Da wo dir die Leute entgegen kommen bist du falsch so einfach!
Je nach Stadtteil gehen die Leute hier entweder Rechts oder Links. Zugegeben die hohe anzahl an deinesgleichen ist häufig dran schuld das Rechts gegangen wird, aber man kann sich ja auf alles einstellen.
4) Wer hat Vorrang?
Im Zweifel immer der mit der Braunen Tüte und dem Kaffeebecher. Diese Menschen arbeiten und wenn sie so unterwegs sind heißt es nicht "Lassen sie mich durch ich bin Arzt" sondern, und das ist viel entscheidender "Verdammt noch mal ich Arbeite hier also steh mir nicht im Weg!" Insbesondere gilt dies für Punkt 2.
Is CCTV really everywhere?
2008-02-22 23:09
Ja ist schon klar überall, aber nicht als CC mehr als
TV und auch das nicht.
Da lese ich heute mal wieder Zeitung, ja sowas mach ich morgens! Kommt Leute ich bin morgens ne gute Stunde mit den verschiedenen Transportmitteln unterwegs, irgendwas muß man da machen.
Also ich lese also Zeitung und muß mal wieder schmunzeln. London mag zwar die Stadt mit den meisten Kammeras sein aber über die Qualität der Bilder lässt sich inzwischen ja auch nix gutes mehr sagen. Vor längerer Zeit war ja mal ne Statistik veröffentlicht worden die besagte "die meisten Kammeras sind Schrott". OK von mir vereinfacht wiedergegeben, aber es scheint wirklich so zu sein, daß die meisten Kammeras Bilder produzieren mit denen man nix anfangen kann.
Nun gut, aber der Artikel heute brachte noch nen anderen Punkt zu tage. So wurden in einer Tube-Station diverse neue Kammeras installiert, allerdings nicht angeschlossen!
Sprich sie funktionieren nicht. Dumm das es erst aufflog als ein paar Damen sexuell belästigt worden sein sollen.
Als Begründung wird mal wieder ein hot potato game durchgeführt. Angeblich sollen die Arbeiter nicht die nötigen Zertifikate gehabt haben. Besonders hervorgehoben wurden hier die "Health and Safety" Teile. Wie wir alle wissen haben die Britten dabei ein besonders hohen Anspruch.
So müssen ja mögliche Einbrecher z.B. auch ausdrücklich vor “Barbed wire“ (Stacheldraht) oder “Razor blade wire“ (NATO Draht) gewarnt werden. Und die unterscheidung kann vor Gericht, wegen Schmerzensgeld, wohl entscheidend sein!
Nunja also die Firma, die die Kammeras installiert hat, meint hingegen das TfL einfach nicht mit einen Termin rüberkommt wo die Arbeiter die restlichen Arbeiten machen können.
Was mich wundert ist das angeblich ja in UK permanent Terror Gefahr ist, da sollten doch Kammeras besonders bevorzugt behandelt werden... Aber scheinbar ist dem nicht so.
PS. CCTV steht übrigens für "Closed Circuit TeleVision"
Da lese ich heute mal wieder Zeitung, ja sowas mach ich morgens! Kommt Leute ich bin morgens ne gute Stunde mit den verschiedenen Transportmitteln unterwegs, irgendwas muß man da machen.
Also ich lese also Zeitung und muß mal wieder schmunzeln. London mag zwar die Stadt mit den meisten Kammeras sein aber über die Qualität der Bilder lässt sich inzwischen ja auch nix gutes mehr sagen. Vor längerer Zeit war ja mal ne Statistik veröffentlicht worden die besagte "die meisten Kammeras sind Schrott". OK von mir vereinfacht wiedergegeben, aber es scheint wirklich so zu sein, daß die meisten Kammeras Bilder produzieren mit denen man nix anfangen kann.
Nun gut, aber der Artikel heute brachte noch nen anderen Punkt zu tage. So wurden in einer Tube-Station diverse neue Kammeras installiert, allerdings nicht angeschlossen!
Sprich sie funktionieren nicht. Dumm das es erst aufflog als ein paar Damen sexuell belästigt worden sein sollen.
Als Begründung wird mal wieder ein hot potato game durchgeführt. Angeblich sollen die Arbeiter nicht die nötigen Zertifikate gehabt haben. Besonders hervorgehoben wurden hier die "Health and Safety" Teile. Wie wir alle wissen haben die Britten dabei ein besonders hohen Anspruch.
So müssen ja mögliche Einbrecher z.B. auch ausdrücklich vor “Barbed wire“ (Stacheldraht) oder “Razor blade wire“ (NATO Draht) gewarnt werden. Und die unterscheidung kann vor Gericht, wegen Schmerzensgeld, wohl entscheidend sein!
Nunja also die Firma, die die Kammeras installiert hat, meint hingegen das TfL einfach nicht mit einen Termin rüberkommt wo die Arbeiter die restlichen Arbeiten machen können.
Was mich wundert ist das angeblich ja in UK permanent Terror Gefahr ist, da sollten doch Kammeras besonders bevorzugt behandelt werden... Aber scheinbar ist dem nicht so.
PS. CCTV steht übrigens für "Closed Circuit TeleVision"
Der Student braucht was zwischen die Kiefer!
2008-02-16 21:46
Was sehen wir hier?
Lachs paniert in Mehl mit Pfeffer, Salz und Fondor. Dazu Erbsen und Möhren in der gleichen Pfanne angeschwänkt. Kartoffelecken (handgeschnitzt und mit Chinagewürz gewürzt). Und einen Dip gemacht aus Philadelphia Light, Knoblauch Remoulade und der Gatsche von meinen Heringshappen.
So und davon hab ich gute zwei wenn nicht sogar drei Teller... guten Hunger.
EDIT 2008-02-17: Jetzt müste mir urnoch jemand erklären warum die Butze den ganzen Abend noch nach diesen gebratenen Fisch stinkt :-(
EDIT 2008-02-19: Hmm gaaaanz leicht hängt der mief immer noch in der Butze :-/
Lachs paniert in Mehl mit Pfeffer, Salz und Fondor. Dazu Erbsen und Möhren in der gleichen Pfanne angeschwänkt. Kartoffelecken (handgeschnitzt und mit Chinagewürz gewürzt). Und einen Dip gemacht aus Philadelphia Light, Knoblauch Remoulade und der Gatsche von meinen Heringshappen.
So und davon hab ich gute zwei wenn nicht sogar drei Teller... guten Hunger.
EDIT 2008-02-17: Jetzt müste mir urnoch jemand erklären warum die Butze den ganzen Abend noch nach diesen gebratenen Fisch stinkt :-(
EDIT 2008-02-19: Hmm gaaaanz leicht hängt der mief immer noch in der Butze :-/
Londoner schiet Wetter
2008-02-04 19:30
Na da meint es wieder jemand etwas zu gut mit uns.
Strahlend blauer Himmel. Ja warum bin ich den nach
London gekommen? Nebel, Regen und alles
schwarz-weiß.... immer diese leeren werbe versprechen
:-/
Alter bist du nen Cop oder nen Cop?
2008-01-30 04:25
Ich verstehe die Britten nicht. Da gibt es die
Möglichkeit als "Police Community Support
Officer" (PCSO) zu arbeiten. Dafür bekommt
man bis zu 25k GBP und opfert ein paar Stunden
seiner Freizeit pro Monat.
Auf der anderen Seite kann man als ehrenamtliches Polizist (Met Volunteer) arbeiten, also 2x 8h pro Monat unentgeltlich!
Wer macht so was?
Ich weiß ja nicht wie das von den Befugnissen ist, aber als als CPO hat man definitiv weniger rechte als nen normaler Polizist.
Wenn ich jetzt böse wäre würde ich irgend einen vergleich mit einem Gesellschaftlichensystem ziehen das menschen gegenseitig ausspionieren lässt, aber so was mach ich nicht.
Auf der anderen Seite kann man als ehrenamtliches Polizist (Met Volunteer) arbeiten, also 2x 8h pro Monat unentgeltlich!
Wer macht so was?
Ich weiß ja nicht wie das von den Befugnissen ist, aber als als CPO hat man definitiv weniger rechte als nen normaler Polizist.
Wenn ich jetzt böse wäre würde ich irgend einen vergleich mit einem Gesellschaftlichensystem ziehen das menschen gegenseitig ausspionieren lässt, aber so was mach ich nicht.
Not properly Vorgestellt...
2008-01-26 06:24
Es gibt einen netten Witz den ich hier mal erzählen
will.
Die UN will herausfinden welche Kultur die beste ist um Kinder groß zu ziehen. Nach einigen Zanken wird beschlossen das Franzosen, Russen und Engländer in die engere Wahl fallen. Um nun die finale Lösung des Problems zu finden werden aus den drei Ländern jeweils zwei Männer und eine Frau auf eine Einsamme Insel verfrachtet.
Nach einigen Jahren (die UN hat es schon fast vergessen) fährt eine Kundschaftermission die drei Inseln ab und will die Leute wieder in ihre Heimat bringen.
Auf der russischen Insel stehen zwei Häuser, diverse Kinder wuseln durch die Gegend. Auf die Frage was passiert ist meinten die beiden Männer nur "Ah Frau hat versucht uns beide zu verarschen. Da haben wir beschlossen keiner von uns will Frau haben, aber Frau muß für uns beide arbeiten."
Auf der französischen Insel steht ein riesiges Haus und diverse Kinder wuseln auch hier herum. Auf die Frage wem die Kinder gehören antwortet einer der Franzosen... "Keine Ahnung. Ich glaube z.B. John-Pierr ist von mir aber John-Luc ist von ihm ... aber so genau weiß das keiner so richtig. Aber ist das nicht egal?"
Auf der englischen Insel zu letzt stehen drei Häuser schön sorgfältig umzäunt und weit und breit keine Kinder. Als die Vertreter der UN nachfragen was den hier los sei und warum hier keine Kinder zu sehen sind wie auf den anderen beiden Inseln meinte die Engländerin nur "Sorry, but nobody introduced us properly."
Tja den Eindruck hat man immer wieder wenn man zum Beispiel in der Tube ein flapsiges Gespräch mit dem Sitznachbarn anfangen will. Aber nachts in den Bussen ist es was völlig anderes. So auch diese Nacht. Nicht nur das ich ein ausgiebiges Gespräch über die Unterschiede zwischen West Deutschen und Ost Deutschen hatte, nein ich wurde auch von zweien unserer Mitbewohner herausgefordert an einem Wettlauf in unsere Wohnungen teilzunehmen.
Ergebnis hiervon war übrigens das einer im 9. Stock auf dem Boden lag und ein Nickerchen einlegte nachdem er mir und seinem Flatmate davon gelaufen ist.
Aber mal schauen eventuell nehme ich mal die Einladung an und gehe nach oben um nen Bierchen zu zischen.
So nun aber gute Nacht. Weiteres zu dieser Nacht gibt es wenn ich wieder wach und nen bissel ausgenüchtert bin.
Die UN will herausfinden welche Kultur die beste ist um Kinder groß zu ziehen. Nach einigen Zanken wird beschlossen das Franzosen, Russen und Engländer in die engere Wahl fallen. Um nun die finale Lösung des Problems zu finden werden aus den drei Ländern jeweils zwei Männer und eine Frau auf eine Einsamme Insel verfrachtet.
Nach einigen Jahren (die UN hat es schon fast vergessen) fährt eine Kundschaftermission die drei Inseln ab und will die Leute wieder in ihre Heimat bringen.
Auf der russischen Insel stehen zwei Häuser, diverse Kinder wuseln durch die Gegend. Auf die Frage was passiert ist meinten die beiden Männer nur "Ah Frau hat versucht uns beide zu verarschen. Da haben wir beschlossen keiner von uns will Frau haben, aber Frau muß für uns beide arbeiten."
Auf der französischen Insel steht ein riesiges Haus und diverse Kinder wuseln auch hier herum. Auf die Frage wem die Kinder gehören antwortet einer der Franzosen... "Keine Ahnung. Ich glaube z.B. John-Pierr ist von mir aber John-Luc ist von ihm ... aber so genau weiß das keiner so richtig. Aber ist das nicht egal?"
Auf der englischen Insel zu letzt stehen drei Häuser schön sorgfältig umzäunt und weit und breit keine Kinder. Als die Vertreter der UN nachfragen was den hier los sei und warum hier keine Kinder zu sehen sind wie auf den anderen beiden Inseln meinte die Engländerin nur "Sorry, but nobody introduced us properly."
Tja den Eindruck hat man immer wieder wenn man zum Beispiel in der Tube ein flapsiges Gespräch mit dem Sitznachbarn anfangen will. Aber nachts in den Bussen ist es was völlig anderes. So auch diese Nacht. Nicht nur das ich ein ausgiebiges Gespräch über die Unterschiede zwischen West Deutschen und Ost Deutschen hatte, nein ich wurde auch von zweien unserer Mitbewohner herausgefordert an einem Wettlauf in unsere Wohnungen teilzunehmen.
Ergebnis hiervon war übrigens das einer im 9. Stock auf dem Boden lag und ein Nickerchen einlegte nachdem er mir und seinem Flatmate davon gelaufen ist.
Aber mal schauen eventuell nehme ich mal die Einladung an und gehe nach oben um nen Bierchen zu zischen.
So nun aber gute Nacht. Weiteres zu dieser Nacht gibt es wenn ich wieder wach und nen bissel ausgenüchtert bin.
Londoner Wasser
2008-01-24 23:36
Dieses Land macht mich in mancher Hinsicht Irre. Die
Aussage das UK das "am weitesten entwickelte
Drittweltland ist" find ich immer wieder zutreffend.
Es kann doch nicht sein das man in einer Weltmetropole das Wasser aus der Leitung eigentlich zu nix gebrauchen kann. Je nachdem wo man ist schmeckt es entweder massivst nach eisen oder es ist Kalkhaltig wie blöde. Gut das (je nach Statistik) bis zu 1/3 des jährlichen Wasserverbrauches schlicht auf versickern im Erdreich zurück zu führen ist... ja ist doof aber hat ja nicht direkt mit der Wasserqualität zu tuen.
Obwohl die Art wie Wasserleitungen gepflegt werden lässt schon drauf schließen.
Aber warum rege ich mich mal wieder über solche Banalitäten auf?
Ist einfach, wie schon geschrieben bin ich mit der Klausurenphase durch und es muß mal wieder aufgeräumt werden. Also so richtig. Die letzten paar Tage waren mehr oder minder exklusiv für das lernen für die Klausuren gedacht und das Chaos übernahm langsam die Hoheit in der Butze.
Also heute mal Besen und Lappen in die Hand nehmen und Aufräumen. Zumindest mal die neuralgischen Punkte.
Das mein toller.... ja wie nennt man eigentlich das Teil? Ich nenne es mal nen halben gläsernen Duschvorhang. Also diese blöde Glasplatte war jedenfalls ordentlich mit Kalk überzogen. Also hab ich mir aus Deutschland ordentlichen Geräteentkalker mitgenommen. Mit dem Zeugs hatte ich Letztes Jahr in den Wohnheimen ja schon wunder bewirkt.
Tja dumm nur das entweder das Zeugs verdünnt wurde oder der Kalk hier schlimmer ist.
Unverdünnt bekommt man damit ne Fläche von 30 x 50 cm sauber entkalkt. Sobald es darüber raus geht, verschmiert man nur den Kalk gleichmäßig. Hm und mit Wasser nachspülen bringt ja auch nichts. :-/
Kurzum verdammtes Wasser hier.... erstmal wieder nen Britta gefilterten Tee aufgießen....
Es kann doch nicht sein das man in einer Weltmetropole das Wasser aus der Leitung eigentlich zu nix gebrauchen kann. Je nachdem wo man ist schmeckt es entweder massivst nach eisen oder es ist Kalkhaltig wie blöde. Gut das (je nach Statistik) bis zu 1/3 des jährlichen Wasserverbrauches schlicht auf versickern im Erdreich zurück zu führen ist... ja ist doof aber hat ja nicht direkt mit der Wasserqualität zu tuen.
Obwohl die Art wie Wasserleitungen gepflegt werden lässt schon drauf schließen.
Aber warum rege ich mich mal wieder über solche Banalitäten auf?
Ist einfach, wie schon geschrieben bin ich mit der Klausurenphase durch und es muß mal wieder aufgeräumt werden. Also so richtig. Die letzten paar Tage waren mehr oder minder exklusiv für das lernen für die Klausuren gedacht und das Chaos übernahm langsam die Hoheit in der Butze.
Also heute mal Besen und Lappen in die Hand nehmen und Aufräumen. Zumindest mal die neuralgischen Punkte.
Das mein toller.... ja wie nennt man eigentlich das Teil? Ich nenne es mal nen halben gläsernen Duschvorhang. Also diese blöde Glasplatte war jedenfalls ordentlich mit Kalk überzogen. Also hab ich mir aus Deutschland ordentlichen Geräteentkalker mitgenommen. Mit dem Zeugs hatte ich Letztes Jahr in den Wohnheimen ja schon wunder bewirkt.
Tja dumm nur das entweder das Zeugs verdünnt wurde oder der Kalk hier schlimmer ist.
Unverdünnt bekommt man damit ne Fläche von 30 x 50 cm sauber entkalkt. Sobald es darüber raus geht, verschmiert man nur den Kalk gleichmäßig. Hm und mit Wasser nachspülen bringt ja auch nichts. :-/
Kurzum verdammtes Wasser hier.... erstmal wieder nen Britta gefilterten Tee aufgießen....
Großputztag
2008-01-24 19:50
So nachdem jetzt endlich die verdammten Klausuren
durch sind, ham wir auch mal wieder Gelegenheit das
zu machen was man ab und zu mal machen muß. Es ist ja
doch einiges liegen geblieben die Tage.
Und nen bissel staubwirschen, fegen und der restliche Krams war natürlich auch fällig. Aber nun ist wieder alles Schön ordentlich und das leben kann wieder seinen gewohnten gang gehen.
Und überhaupt wo kommt der ganze Dreck eigentlich her? Die Klimaanlage hatten wir schon im Verdacht, aber sie ist "nur" für die trockene Luft verantwortlich. Und trotz Türversiegelung scheint immer noch staub in die Butze zu kommen in einem nicht zu ignorierenden ausmaß. Die Fenster sind geschlossen und... tja und was eigentlich?
Also wo könnte der Staub herkommen, selbst wenn man mal ne Woche oder länger nicht da war?
Gut in Bremen hab ich es auch bemerkt das irgend nen magischer Troll staub im Haus verstreut, aber nicht in diesen maße.

Und nen bissel staubwirschen, fegen und der restliche Krams war natürlich auch fällig. Aber nun ist wieder alles Schön ordentlich und das leben kann wieder seinen gewohnten gang gehen.
Und überhaupt wo kommt der ganze Dreck eigentlich her? Die Klimaanlage hatten wir schon im Verdacht, aber sie ist "nur" für die trockene Luft verantwortlich. Und trotz Türversiegelung scheint immer noch staub in die Butze zu kommen in einem nicht zu ignorierenden ausmaß. Die Fenster sind geschlossen und... tja und was eigentlich?
Also wo könnte der Staub herkommen, selbst wenn man mal ne Woche oder länger nicht da war?
Gut in Bremen hab ich es auch bemerkt das irgend nen magischer Troll staub im Haus verstreut, aber nicht in diesen maße.
Seltsames Verhalten
2008-01-19 22:01
Seltsam ist es schon und eigentlich soll man ja
seltsames Verhalten bei der nächsten
Polizeidienststelle oder Mitarbeiter von London
Transport melden.... nur irgendwie hab ich das Gefühl
die wissen das schon.
Wenn man hier aus den Fenster schaut und nix sieht ist das wirklich schon ungewöhnlich. Normalerweise brummt hier der Bär. In Regelmäßigen abständen kommen hier Flieger an oder Starten. Mindestens eins von beiden sieht man aus unserer Butze. Aber wenn dann den ganzen tag nicht eine einzige Maschine landet oder startet wundert man sich schon... mal schauen ob man die Tage rausfindet was hier am City Airport abgegangen ist.
Das einzige was man sehen konnte waren einige Gelb blinkende Wagen auf der Piste und einen einzelnen Menschen der sich kurzzeitig eine Stelle am ende der Bahn etwas genauer anschaute.
Wenn man hier aus den Fenster schaut und nix sieht ist das wirklich schon ungewöhnlich. Normalerweise brummt hier der Bär. In Regelmäßigen abständen kommen hier Flieger an oder Starten. Mindestens eins von beiden sieht man aus unserer Butze. Aber wenn dann den ganzen tag nicht eine einzige Maschine landet oder startet wundert man sich schon... mal schauen ob man die Tage rausfindet was hier am City Airport abgegangen ist.
Das einzige was man sehen konnte waren einige Gelb blinkende Wagen auf der Piste und einen einzelnen Menschen der sich kurzzeitig eine Stelle am ende der Bahn etwas genauer anschaute.
Bitte wieviel?!
2008-01-11 03:03
*PRUST* Ich glaub es hackt... 486.000£ die ham ja
wohl...
Nein, keine Angst. Nichts was ich Zahlen soll. Beim ablenken vom nervigen Schulalltag habe ich eine Seite gefunden die Preise für Wohnungen und Häuser ausgibt. Und gemäß dieser Webseite war unsere Butze für besagten Betrag am 15.Aug.2006 über den Tisch gegangen.
Wer mal nen Blick riskieren will was hier so Butzen kosten kann es bei nethouseprices machen und das Grundbuchamt gibt es ja auch online... nur so zur Sicherheit.
Und wenn man dann noch was über die Umgebung wissen will, einfach bei upmystreet vorbei schauen.
Nein, keine Angst. Nichts was ich Zahlen soll. Beim ablenken vom nervigen Schulalltag habe ich eine Seite gefunden die Preise für Wohnungen und Häuser ausgibt. Und gemäß dieser Webseite war unsere Butze für besagten Betrag am 15.Aug.2006 über den Tisch gegangen.
Wer mal nen Blick riskieren will was hier so Butzen kosten kann es bei nethouseprices machen und das Grundbuchamt gibt es ja auch online... nur so zur Sicherheit.
Und wenn man dann noch was über die Umgebung wissen will, einfach bei upmystreet vorbei schauen.
Auf beonderen wunsch...
2008-01-09 19:48
So auf besonderen Wunsch gibt es jetzt noch nen Video
nachgereicht auf dem man auch hören kann wie windig
es war.
Klimakatastrophe? Jupp jeden morgen aufs neue.
2008-01-02 20:01
Ja Himmel Arsch und Zwirn noch mal! Es kann doch
nicht angehen das man außerhalb von Deutschland nix
gebacken bekommt.
“OK der kleine Quengelt mal wieder“ wird es gleich wieder heißen. Aber nein diesmal ist es nicht mein normales “ich muß immer was zum nölen haben"-Gequengele.
Seit zwei tagen haben wir Ost-Wind. Soweit so noch nicht schlecht. Die schönsten Wetterphänomene hatten wir bislang bei Wind aus Süden oder Osten. Nur nervig ist halt wenn der Wind permanent auf die selbe Seite drückt. Die Fenster sind nämlich nicht dicht!
Als Ergebnis haben wir hier ein permanent heulendes Spukgespenst. Vergangene Nacht habe ich deswegen nicht pennen können, da neben dem Heulen des Windes auch der Straßenlärm rein kommt (OK das mag jammern auf hohen Niveau sein). Jedenfalls hab ich nach einigen Stunden endlich die glorreiche Idee gehabt mein Fenster mit BluTak zu verkitten. Jetzt kann ich es zwar nichtmehr auf machen ohne das ganze Zeugs noch mal neu anzubringen, aber immerhin ist da jetzt Ruhe. Obwohl nen bissel werde ich da noch mal nachbessern müssen.
Aber der Wind bringt ja auch Temperaturen mit sich, in diesen Falle kalte. Wer mich kennt weiß das ich es gerne mal kalt mag, aber irgendwo habe ich dann auch meine grenze erreicht. Schließlich bin ich hier in einer Wohnung und nicht im Freien unterwegs.
Um mal zu verdeutlichen was ich meine hier nen kleines Video.
“OK der kleine Quengelt mal wieder“ wird es gleich wieder heißen. Aber nein diesmal ist es nicht mein normales “ich muß immer was zum nölen haben"-Gequengele.
Seit zwei tagen haben wir Ost-Wind. Soweit so noch nicht schlecht. Die schönsten Wetterphänomene hatten wir bislang bei Wind aus Süden oder Osten. Nur nervig ist halt wenn der Wind permanent auf die selbe Seite drückt. Die Fenster sind nämlich nicht dicht!
Als Ergebnis haben wir hier ein permanent heulendes Spukgespenst. Vergangene Nacht habe ich deswegen nicht pennen können, da neben dem Heulen des Windes auch der Straßenlärm rein kommt (OK das mag jammern auf hohen Niveau sein). Jedenfalls hab ich nach einigen Stunden endlich die glorreiche Idee gehabt mein Fenster mit BluTak zu verkitten. Jetzt kann ich es zwar nichtmehr auf machen ohne das ganze Zeugs noch mal neu anzubringen, aber immerhin ist da jetzt Ruhe. Obwohl nen bissel werde ich da noch mal nachbessern müssen.
Aber der Wind bringt ja auch Temperaturen mit sich, in diesen Falle kalte. Wer mich kennt weiß das ich es gerne mal kalt mag, aber irgendwo habe ich dann auch meine grenze erreicht. Schließlich bin ich hier in einer Wohnung und nicht im Freien unterwegs.
Um mal zu verdeutlichen was ich meine hier nen kleines Video.
Adios Beckstown
2007-12-30 00:50
hmm es ist mal wieder typisch. In Deutschland regt
man sich über die Unfähigkeit der Deutschen auf und
wie schön alles in UK ist und kaum ist man wieder in
London geht das ganze andersrum weiter.
Mit der Billig Fluggesellschaft meines..... naja geht halt nicht anders..... sollte es eigentlich entspannt rüber gehen. Soweit ja nun auch kein Problem, sieht man mal von der Tatsache ab das in dem Wartebereich für London Flieger die sitzgelegenheiten drastisch reduziert worden sind. Im Flieger dann das erwartete Chaos.
Mal als Tipp an Eltern von Kindern: Kinder unter 18 Jahren sind in der letzten und ersten Reihe, sowie in den Reihen an den Notausgängen auf den Flächen nicht erlaubt! Ebenso darf dort kein Gepäck abgestellt werden!
Warum beides immer wieder versucht wird verstehe ich nicht, aber egal ist ja nicht mein Problem, stört nur nen bissel beim Boarding.
Gut also das erste Fluchen wegen den Sitzen im Warteraum vergessen und nen kleines Nickerchen später Hetze ich durch den Flughafen. Keine 20 Minuten vom Aussteigen zum Sitzplatz im Bus. Kein Plan wie aber es hat geklappt. Gut auch hier gab es wieder nen bissel was zum grummeln aber was soll's. Im Terminal war keiner vom gesuchten Bus Unternehmen, aber inzwischen weiß man ja das unten direkt bei den Bussen auch noch nen Platz ist wo man Tickets kaufen kann.
Also gleich rein in den Bus und dann fuhr er auch gleich los, die ganzen anderen nervigen Touristen abgeschüttelt und wieder ein entspanntes Nickerchen eingelegt.
Gut an Victoria angekommen (Liverpool Station ist ja noch nen paar Tage geschlossen) gleich erstmal in Supermarkt und was zum Futtern einkaufen, der Kühlschrank ist ja schließlich leer. Nen paar Schritte weiter stellte sich dann auch raus das es noch Sushi gibt. Wunderbar!
Also mit Gepäck und 2 dicken weiteren Tüten zur Tube und dort "Sorry no Victoria line from this station." Hmm toll. Also wieder erstmal aufregen bis realisiert wird "Hey ich wollte doch eh nicht damit fahren."
Zuhause angekommen (immer dran denken das ist ne ordentliche reise nach hier draußen) dann das erwartete Debakel. Der Lift ist immer noch außer Betrieb. Also geht es zufuß nach oben. *grummel*
Jaja in Deutschland wäre alles besser. Der Lift repariert, die Sache mit der Tube ordentlich ausgeschildert und einige Kleinigkeiten mehr..... Obwohl..... die bekommen es ja nichtmal hin genügend Stühle aufzustellen.
Mit der Billig Fluggesellschaft meines..... naja geht halt nicht anders..... sollte es eigentlich entspannt rüber gehen. Soweit ja nun auch kein Problem, sieht man mal von der Tatsache ab das in dem Wartebereich für London Flieger die sitzgelegenheiten drastisch reduziert worden sind. Im Flieger dann das erwartete Chaos.
Mal als Tipp an Eltern von Kindern: Kinder unter 18 Jahren sind in der letzten und ersten Reihe, sowie in den Reihen an den Notausgängen auf den Flächen nicht erlaubt! Ebenso darf dort kein Gepäck abgestellt werden!
Warum beides immer wieder versucht wird verstehe ich nicht, aber egal ist ja nicht mein Problem, stört nur nen bissel beim Boarding.
Gut also das erste Fluchen wegen den Sitzen im Warteraum vergessen und nen kleines Nickerchen später Hetze ich durch den Flughafen. Keine 20 Minuten vom Aussteigen zum Sitzplatz im Bus. Kein Plan wie aber es hat geklappt. Gut auch hier gab es wieder nen bissel was zum grummeln aber was soll's. Im Terminal war keiner vom gesuchten Bus Unternehmen, aber inzwischen weiß man ja das unten direkt bei den Bussen auch noch nen Platz ist wo man Tickets kaufen kann.
Also gleich rein in den Bus und dann fuhr er auch gleich los, die ganzen anderen nervigen Touristen abgeschüttelt und wieder ein entspanntes Nickerchen eingelegt.
Gut an Victoria angekommen (Liverpool Station ist ja noch nen paar Tage geschlossen) gleich erstmal in Supermarkt und was zum Futtern einkaufen, der Kühlschrank ist ja schließlich leer. Nen paar Schritte weiter stellte sich dann auch raus das es noch Sushi gibt. Wunderbar!
Also mit Gepäck und 2 dicken weiteren Tüten zur Tube und dort "Sorry no Victoria line from this station." Hmm toll. Also wieder erstmal aufregen bis realisiert wird "Hey ich wollte doch eh nicht damit fahren."
Zuhause angekommen (immer dran denken das ist ne ordentliche reise nach hier draußen) dann das erwartete Debakel. Der Lift ist immer noch außer Betrieb. Also geht es zufuß nach oben. *grummel*
Jaja in Deutschland wäre alles besser. Der Lift repariert, die Sache mit der Tube ordentlich ausgeschildert und einige Kleinigkeiten mehr..... Obwohl..... die bekommen es ja nichtmal hin genügend Stühle aufzustellen.
The boy is back in town!
2007-12-18 19:09
So also mal wieder zurück nach good old Beckstown.
Wieso bekommt es ein Unternehmen das Bustransfers von
London nach Stansted anbietet nicht gebacken auch
bekannt zu geben das die Busse nicht an einer
Bushaltestelle halten?
Geplant war das ich nach Liverpool Station fahre und von dort mit dem Bus zum Flughafen. Klar das die Deppen ausgerechnet an den Tag die Haltestelle verlegen. Nur wohin?
Nirgendwo war was ausgeschildert, keine Person zum fragen und nichtmal nen Polizist die dort sonst immer rumlungern. Also mit nen total überteuerten Eisenbahn Ticket zum Flughafen. 15,50£ für ein einfaches Ticket.
Wieso einfache Fahrt? ist doch klar Liverpool Station ist ab 23. oder so bis zum 2. Januar geschlossen.
Naja aber irgendwie bekommt man es dann ja doch hin pünktlich am Flughafen zu sein.
Geplant war das ich nach Liverpool Station fahre und von dort mit dem Bus zum Flughafen. Klar das die Deppen ausgerechnet an den Tag die Haltestelle verlegen. Nur wohin?
Nirgendwo war was ausgeschildert, keine Person zum fragen und nichtmal nen Polizist die dort sonst immer rumlungern. Also mit nen total überteuerten Eisenbahn Ticket zum Flughafen. 15,50£ für ein einfaches Ticket.
Wieso einfache Fahrt? ist doch klar Liverpool Station ist ab 23. oder so bis zum 2. Januar geschlossen.
Naja aber irgendwie bekommt man es dann ja doch hin pünktlich am Flughafen zu sein.
Plagiat oder "gleiches Motiv"?
2007-12-16 01:47
*Ditz* also was jetzt? Da stöbere ich heute mal auf
anraten wieder mal nen verlinktes Blog durch und
finde nen Beitrag zum Science Museum
und denk mir dann so.... Hey das Bild kennst du
doch :-p siehe mein altes
Posting.
Jaja, hast keine News, dann finde welche. Geb ja zu das ist nen Blödel Posting.
Jaja, hast keine News, dann finde welche. Geb ja zu das ist nen Blödel Posting.
Liftboy
2007-12-12 16:18
Tja seit einigen Tagen haben wir nun einen Liftboy.
Da der Lift mal wieder im Eimer ist (wen wundert es
bei der britischen Ingeneurskunst) mussten die leute
sich was einfallen lassen. Das Reperieren des Lifts
scheint langsam zu teuer zu werden und ein kompletter
Austausch beider Lifts (einer funktionierte ja noch
nie seit dem wir hier sind) scheint wohl fällig zu
sein.
Im moment wird der funktionierende lift von 7-19 Uhr von einer zwei personen truppe am laufen gehalten. Einer sitzt am Empfang und sogt per funk dafür das der Lift nach oben geschickt wird wenn jemand einsteigen will. Und der andere sitzt in seiner kleinen Zelle und bedient den Lift. Konkret öffnet die Türen per Hand.
Im moment wird der funktionierende lift von 7-19 Uhr von einer zwei personen truppe am laufen gehalten. Einer sitzt am Empfang und sogt per funk dafür das der Lift nach oben geschickt wird wenn jemand einsteigen will. Und der andere sitzt in seiner kleinen Zelle und bedient den Lift. Konkret öffnet die Türen per Hand.
2. Advent?
2007-12-07 23:56
Hm, letztes Jahr hat uns eine Mitbewohnerin erzählt
das die Britten total ausrasten wenn es in die
Weinachtszeit geht.
Irgendwie merke ich davon nix. Weder wenn ich aus dem Fenster schaue noch wenn ich durch die Gegend laufe. Da ist in Deutschland mehr los. Und bald ist ja schon der 2. Advent.
Irgendwie merke ich davon nix. Weder wenn ich aus dem Fenster schaue noch wenn ich durch die Gegend laufe. Da ist in Deutschland mehr los. Und bald ist ja schon der 2. Advent.
Doof
2007-12-04 02:44
Doof, doof, doof, doof, ... [bitte selber weitere 96x
doof hier einsetzen!]
War wieder mal einer dieser Tage wo sich nur über alle aufregen kann. Permanent stehen ein die Leute im weg rum. Wieso bitte bleibt man mitten in Durchgängen, nach oder vor Treppen stehen? Wieso muß man sein Handy auf volle Lautstärke einstellen um damit grottige Musik zu hören oder zu Telefonieren.... Nur um mal so ein paar Beispiele aufzuzählen was ein hier so an einem einzigen Tag so unterkommt. Und ich hab nichtmal angefangen....... Alles VOLLDEPPEN!
Das der Unterricht sich heute mal wieder so richtig gelohnt hat lass ich mal außen vor. Erst stellen wir nach der Hälfte der Aufgabe fest das wir die Vorige nicht gemacht haben (mangels Aushändigung des Aufgabenzettels) und fangen dann nochmal komplett neu an. Um festzustellen das die übersprungene Aufgabe auch auf dem aktuellen Aufgabenblatt steht. Nur halt nach dem Kram den wir gerade gemacht und verworfen hatten. Super, ein Tag zum schreien.
War wieder mal einer dieser Tage wo sich nur über alle aufregen kann. Permanent stehen ein die Leute im weg rum. Wieso bitte bleibt man mitten in Durchgängen, nach oder vor Treppen stehen? Wieso muß man sein Handy auf volle Lautstärke einstellen um damit grottige Musik zu hören oder zu Telefonieren.... Nur um mal so ein paar Beispiele aufzuzählen was ein hier so an einem einzigen Tag so unterkommt. Und ich hab nichtmal angefangen....... Alles VOLLDEPPEN!
Das der Unterricht sich heute mal wieder so richtig gelohnt hat lass ich mal außen vor. Erst stellen wir nach der Hälfte der Aufgabe fest das wir die Vorige nicht gemacht haben (mangels Aushändigung des Aufgabenzettels) und fangen dann nochmal komplett neu an. Um festzustellen das die übersprungene Aufgabe auch auf dem aktuellen Aufgabenblatt steht. Nur halt nach dem Kram den wir gerade gemacht und verworfen hatten. Super, ein Tag zum schreien.
Street closed
2007-12-02 00:42

So heute war die Innenstadt dicht, also um korrekt zu sein die Oxfordstreet, Regent St. und New Bond Street. Es wurde ein Autofreier-Tag ausgerufen um den Leuten das shopen zu ermöglichen.

Neben den ganzen Leuten waren auch einige Künstler da und haben (nicht nur am Boden) die Leute unterhalten.

Nicht zu sehen ist allerdings die ganzen Leute die mit den Schildern rumliefen und "Free hugs" verteilt haben. Vermutlich wieder mal einer dieser vielen Flashmobs (Wikipedia).



Auch die Straßen waren ansehnlich geschmückt.

Naja und was Santa macht während er nicht Geschenke verteilt, weiß ich jetzt auch.
Was für ne Pflanze?
2007-11-18 23:28
Also normalerweise lass ich ja die Finger von
Pflanzen. Zumal bei mir selbst Kackten verenden. Aber
die Pflanze fand ich einfach so faszinierend das ich
sie haben wollte. Ich denke mal in jeden Sci-Fi Film
dürfte sie eine Rolle bekommen können. Sie schaut
einfach zu seltsam aus.

Happy Flat
2007-06-19 23:15
Das ist jetzt nen bissel wie nen bombastischer
Kulturschock. Die neue Flat in die ich eingezogen bin
ist ne richtige kleine Familie. Obwohl die bewohner
(2 Mädels Rest Buben) alle aus unterschiedlichen
landen kommen, haben sie es doch tatsächlich
geschafft sich zu organisieren.
Auf die frage welches Fach ich im Kühlschrank nutzen kann "Och das ist hier alles für alle. Frag kurz oder kauf es schnellstmöglich neu und pack es wieder rein." BIDDE?!
Nein die bekommen es auch hin sich Sachen (Mikrowelle, Ständer zum Wäschetrocknen etc.) zusammen zu kaufen.... und zusammen zu kochen und zu essen.... noch schlimmer. Gemeinsame Einkaufslisten und wer zeit hat kauft ein!
Ich bin geschockt!
Einziges positive. Die Musik ist so schlimm wie anderen Ortes auch *g*
Auf die frage welches Fach ich im Kühlschrank nutzen kann "Och das ist hier alles für alle. Frag kurz oder kauf es schnellstmöglich neu und pack es wieder rein." BIDDE?!
Nein die bekommen es auch hin sich Sachen (Mikrowelle, Ständer zum Wäschetrocknen etc.) zusammen zu kaufen.... und zusammen zu kochen und zu essen.... noch schlimmer. Gemeinsame Einkaufslisten und wer zeit hat kauft ein!
Ich bin geschockt!
Einziges positive. Die Musik ist so schlimm wie anderen Ortes auch *g*
Muli-Dienste
2007-06-19 00:36
Tja da waren sie nun die ganzen Regeln von Murphy und
fast alle sind eingetreten.
Vorgestern habe ich den ganzen Tag damit verbracht mein ganzen Krams vom D-Block in den B-Block zu puckeln um dann einen großen teil wieder in Kisten und Koffer für den Transport zu packen. Nen echter Schildbürger Streich... aber was soll man anderes machen?
Nunja und dann war ja noch der Transport nach Hause... Ein kleines fragiles Gerüst mit einigen gegenseitigen Abhängigkeiten. Und genau diese sollten zum Problem werden.
13 Uhr war abmarsch zum Waterloo Bahnhof und da ging es auch schon los. 3 Leute, 2 Rucksäcke, ein Rückentragegestell, 2 dicke Kisten auf Sackkarren und ein Rollkoffer. Das muß natürlich irgendwie in den Bus gehen und vom Bus aus will man dann ja auch in den Zug und so weiter.... Dat is ne Schietbuckelei.
Nunja doch die erste Überraschung kam dann ja erst. Taschenmesser mit einrastender Klinge gelten hier in UK als illegale Waffen! Sprich das schöne Victorinox von meinem alten Herren wurde erstmal eingezogen. Hm mein dickes Fleischerbeil wurde nicht konfisziert, genau so wie das besagte Taschenmesser bei der letzten Reise. Ok also schlecht gelaunt weiter...
Wie es dann so kommt hat der Eurostar natürlich Probleme mit der Signalanlage in Frankreich. Ergebniss 20 Minuten Verspätung... “Fahrgäste die mit dem ICE Richtung Köln weiterfahren möchten mögen bitte in den Vordersten Wagen gehen. Er fährt auf Gleis 5 ab.“... Haha... guter Witz. Mit dem ganzen Gerödel also quer durch den Zug und dann auf Gleis 5. Nix ist. Kein Zug da.
70 anderen Fahrgästen erging es ähnlich. Zum einen Fuhr der ICE auf Gleis 4 ab und zum anderen wartete er nicht. Wie uns der Schaffner im Thalys (auf den wir verwiesen wurden) mitteilte wäre das durchaus drinnen gewesen. Gerade bei der Masse an Personen.
Bevor wir in den Thalys gekommen sind ging allerdings das Brüsseler Debakel los. Die 2 Damen vom Eurostar Infostand waren einwenig überfordert und verwiesen und an das Reisezentrum “They know that you are coming“. Jupp klar doch.... deswegen waren auch nur 3 Schalter offen und 2 von den dazugehörigen Bediensteten unterhielten sich lieber mit einem Mittagspause machenden Eurostar Bediensteten. Als dann festgestellt wurde das es wohl doch keine gute Idee war jetzt zu schwatzen wurde ein ausgesprochen unfreundlicher und schwer gelangweilter Service geboten. “Damit kommen sie nach Köln und wie es dann weiter geht... *achselzuck*“.
Wir sahen das klapprige Gerüst in sich zusammen fallen und schon bangten wir um unsere Tickets. Dank Frühbucherrabatt waren diese ja nicht auf andere Züge/Verbindungen übertragbar.
Auch das Unvermögen eine Route anzubieten, verstand der freundliche Schaffner im Thalys nicht und versuchte umgehend eine alternativ Route für uns zu suchen. Der von uns angedachte “Lumpensammler“ (ein extrem später EC aus Zürich kommend und über einige Stopps nach Hamburg fahrend) fährt leider nicht am Sonntag. Auch andere “Truppentransporter“ oder sonstige Züge nicht. Blieb also nur die Variante die uns nicht gefiel.
In Köln angekommen freute sich die Dame vom Service Point der DB darüber das just in diesen Moment ihre Ablösung kam als wir vorstellig wurden. Dann bekamen wir die Optionen:
Nach Dortmund fahren und dort übernachten oder mit dem Taxi weiter nach Bremen.
Oder mit dem nächsten IC nach Bremen (5 Uhr ankommen!).
Klar das wir kein Bock hatten mit dem Taxi zu fahren und da am Montag ja auch gearbeitet werden muß war also nur der IC drinne. Als Bonus gab es aber den Tipp das wir uns was zu Essen kaufen sollten und die Quittung mit einreichen sollten. So gibt es nicht nur Geld für die fahrt wieder.
Und als dann endlich der IC kommen sollte, wurde uns wie in einem schlechten Witz erzählt das er 5-10 Minuten Verspätung hat.
Naja alles im allem sind aus den 20 Minuten des Eurostar so 5 Stunden am Zielort geworden. Respekt gebührt meinen Eltern die es irgendwie hinbekommen haben sich an dem Montag tatsächlich noch zur Arbeit zu schleppen.
Das Motto “Deutsch Bahn, genießen sie Zugfahren in vollen Zügen“ galt zwar nicht, aber trotzdem muß ich so was nicht umbedingt nochmal haben. 16 Stunden Fahrzeit da kommt man Fliegend ganz wo anders hin. Nur darf man leider nicht so viel mitnehmen.
Vorgestern habe ich den ganzen Tag damit verbracht mein ganzen Krams vom D-Block in den B-Block zu puckeln um dann einen großen teil wieder in Kisten und Koffer für den Transport zu packen. Nen echter Schildbürger Streich... aber was soll man anderes machen?
Nunja und dann war ja noch der Transport nach Hause... Ein kleines fragiles Gerüst mit einigen gegenseitigen Abhängigkeiten. Und genau diese sollten zum Problem werden.
13 Uhr war abmarsch zum Waterloo Bahnhof und da ging es auch schon los. 3 Leute, 2 Rucksäcke, ein Rückentragegestell, 2 dicke Kisten auf Sackkarren und ein Rollkoffer. Das muß natürlich irgendwie in den Bus gehen und vom Bus aus will man dann ja auch in den Zug und so weiter.... Dat is ne Schietbuckelei.
Nunja doch die erste Überraschung kam dann ja erst. Taschenmesser mit einrastender Klinge gelten hier in UK als illegale Waffen! Sprich das schöne Victorinox von meinem alten Herren wurde erstmal eingezogen. Hm mein dickes Fleischerbeil wurde nicht konfisziert, genau so wie das besagte Taschenmesser bei der letzten Reise. Ok also schlecht gelaunt weiter...
Wie es dann so kommt hat der Eurostar natürlich Probleme mit der Signalanlage in Frankreich. Ergebniss 20 Minuten Verspätung... “Fahrgäste die mit dem ICE Richtung Köln weiterfahren möchten mögen bitte in den Vordersten Wagen gehen. Er fährt auf Gleis 5 ab.“... Haha... guter Witz. Mit dem ganzen Gerödel also quer durch den Zug und dann auf Gleis 5. Nix ist. Kein Zug da.
70 anderen Fahrgästen erging es ähnlich. Zum einen Fuhr der ICE auf Gleis 4 ab und zum anderen wartete er nicht. Wie uns der Schaffner im Thalys (auf den wir verwiesen wurden) mitteilte wäre das durchaus drinnen gewesen. Gerade bei der Masse an Personen.
Bevor wir in den Thalys gekommen sind ging allerdings das Brüsseler Debakel los. Die 2 Damen vom Eurostar Infostand waren einwenig überfordert und verwiesen und an das Reisezentrum “They know that you are coming“. Jupp klar doch.... deswegen waren auch nur 3 Schalter offen und 2 von den dazugehörigen Bediensteten unterhielten sich lieber mit einem Mittagspause machenden Eurostar Bediensteten. Als dann festgestellt wurde das es wohl doch keine gute Idee war jetzt zu schwatzen wurde ein ausgesprochen unfreundlicher und schwer gelangweilter Service geboten. “Damit kommen sie nach Köln und wie es dann weiter geht... *achselzuck*“.
Wir sahen das klapprige Gerüst in sich zusammen fallen und schon bangten wir um unsere Tickets. Dank Frühbucherrabatt waren diese ja nicht auf andere Züge/Verbindungen übertragbar.
Auch das Unvermögen eine Route anzubieten, verstand der freundliche Schaffner im Thalys nicht und versuchte umgehend eine alternativ Route für uns zu suchen. Der von uns angedachte “Lumpensammler“ (ein extrem später EC aus Zürich kommend und über einige Stopps nach Hamburg fahrend) fährt leider nicht am Sonntag. Auch andere “Truppentransporter“ oder sonstige Züge nicht. Blieb also nur die Variante die uns nicht gefiel.
In Köln angekommen freute sich die Dame vom Service Point der DB darüber das just in diesen Moment ihre Ablösung kam als wir vorstellig wurden. Dann bekamen wir die Optionen:
Nach Dortmund fahren und dort übernachten oder mit dem Taxi weiter nach Bremen.
Oder mit dem nächsten IC nach Bremen (5 Uhr ankommen!).
Klar das wir kein Bock hatten mit dem Taxi zu fahren und da am Montag ja auch gearbeitet werden muß war also nur der IC drinne. Als Bonus gab es aber den Tipp das wir uns was zu Essen kaufen sollten und die Quittung mit einreichen sollten. So gibt es nicht nur Geld für die fahrt wieder.
Und als dann endlich der IC kommen sollte, wurde uns wie in einem schlechten Witz erzählt das er 5-10 Minuten Verspätung hat.
Naja alles im allem sind aus den 20 Minuten des Eurostar so 5 Stunden am Zielort geworden. Respekt gebührt meinen Eltern die es irgendwie hinbekommen haben sich an dem Montag tatsächlich noch zur Arbeit zu schleppen.
Das Motto “Deutsch Bahn, genießen sie Zugfahren in vollen Zügen“ galt zwar nicht, aber trotzdem muß ich so was nicht umbedingt nochmal haben. 16 Stunden Fahrzeit da kommt man Fliegend ganz wo anders hin. Nur darf man leider nicht so viel mitnehmen.
Im Krankenhaus
2007-06-12 04:17
Eigentlich sollte es ein chilliger Tag werden. Da
war, mit einer Kommilitonin, ein Besuch von Greenwich
und der gang durch den Themse Tunnel durch die
Docklands nach Canary Warf geplant und dann wieder,
mit der Tube nach Southwark, zurück zum Wohnheim.
Gesagt getan und viel gestaunt.
Nur für den Fall das mir jemand nicht glauben will das es die Schilder gibt.
Allerdings war nicht eingeplant das heute Montag war. Folglich sind wir sauberst in den Feierabendverkehr geraten. Die Schlangen an der Tube hatten ungeahnte Ausmaße weswegen ein schneller Wechsel zur DLR fällig war. Auch nicht viel besser, aber da die werte Dame noch nie mit der DLR gefahren ist und die Aussicht (zu mindestens wenn die Bahn nicht voll ist wie Hulle) auch deutlich besser ist, war es dann doch erste Wahl.
In Banks wieder angekommen einen Kurzen Abstecher zum Lloyds Tower gemacht (ich kann immer noch nicht verstehen warum man den nicht kennen kann). Dann ging der Spass los.
Ein Anruf verkündete eine verlockende Einladung zu einem BBQ (wieder in den Docklands). Also wieder zurück in die DLR (inzwischen nahe Einzelpersonentransport) und zur Zielstation gefahren. Dort angekommen stellte sich heraus, daß die Bagage immer noch im Pub ist und wie sie dort aufpicken sollten. “Nicht schlimm“ war der Gedanke so kommt man nochmal an die Themse. Doch das aufpicken endete eher in einem versacken. Das Grillen wurde im gegenseitigen Einverständnis aufgrund der vorgeschrittenen Zeit dann gestrichen und der Weg zum Bus eingeschlagen. Dumm nur das auf halben Wege die verschlossene Pforte des Parks den Weg versperrte. Rüber über den Zaun war ja kein Problem, so schien es jedenfalls. Der 2. Zaun allerdings war deutlich höher und so kam es beim Sprung zurück in den Park zu einer Doch recht schmerzlichen Verletzung am Knöchel. Die Suche nach einem geeigneten Ausgang erwies sich folglich als alles andere als Spassig, Zweien gelang die Kletteraktion über einen etwas niedrigeren Zaun.
Die Lösung: Zurück zu unserem Eingangszaun.
Als wir alle wieder alle zusammen waren und, per Taxi, den Heimweg antraten stellte sich heraus, daß die erste Kletteraktion auch für eine Verletzung gesorgt hatte. Duch die ca. 2 cm lange Wunde ließen sich allerhand Gewebe erkennen die man normalerweise nicht sehen möchte.
Also ab zum St. Thomas (das nächstgelegene Krankenhaus), welches sich direkt gegenüber dem Parlament befindet. Einlieferung war um “24:15“ und die Entlassung war um 2:58 (Aussage der Kommilitonin “Da war wohl nix los“). Die Behandlung der Wunde waren schlappe 15 Minuten, natürlich genäht.
Tja also wieder ab zum Wohnheim und Daumen drücken, daß die beiden Verletzten ihren Heimweg mehr oder minder Schmerzfrei überstanden haben.

Nur für den Fall das mir jemand nicht glauben will das es die Schilder gibt.
Allerdings war nicht eingeplant das heute Montag war. Folglich sind wir sauberst in den Feierabendverkehr geraten. Die Schlangen an der Tube hatten ungeahnte Ausmaße weswegen ein schneller Wechsel zur DLR fällig war. Auch nicht viel besser, aber da die werte Dame noch nie mit der DLR gefahren ist und die Aussicht (zu mindestens wenn die Bahn nicht voll ist wie Hulle) auch deutlich besser ist, war es dann doch erste Wahl.
In Banks wieder angekommen einen Kurzen Abstecher zum Lloyds Tower gemacht (ich kann immer noch nicht verstehen warum man den nicht kennen kann). Dann ging der Spass los.
Ein Anruf verkündete eine verlockende Einladung zu einem BBQ (wieder in den Docklands). Also wieder zurück in die DLR (inzwischen nahe Einzelpersonentransport) und zur Zielstation gefahren. Dort angekommen stellte sich heraus, daß die Bagage immer noch im Pub ist und wie sie dort aufpicken sollten. “Nicht schlimm“ war der Gedanke so kommt man nochmal an die Themse. Doch das aufpicken endete eher in einem versacken. Das Grillen wurde im gegenseitigen Einverständnis aufgrund der vorgeschrittenen Zeit dann gestrichen und der Weg zum Bus eingeschlagen. Dumm nur das auf halben Wege die verschlossene Pforte des Parks den Weg versperrte. Rüber über den Zaun war ja kein Problem, so schien es jedenfalls. Der 2. Zaun allerdings war deutlich höher und so kam es beim Sprung zurück in den Park zu einer Doch recht schmerzlichen Verletzung am Knöchel. Die Suche nach einem geeigneten Ausgang erwies sich folglich als alles andere als Spassig, Zweien gelang die Kletteraktion über einen etwas niedrigeren Zaun.
Die Lösung: Zurück zu unserem Eingangszaun.
Als wir alle wieder alle zusammen waren und, per Taxi, den Heimweg antraten stellte sich heraus, daß die erste Kletteraktion auch für eine Verletzung gesorgt hatte. Duch die ca. 2 cm lange Wunde ließen sich allerhand Gewebe erkennen die man normalerweise nicht sehen möchte.
Also ab zum St. Thomas (das nächstgelegene Krankenhaus), welches sich direkt gegenüber dem Parlament befindet. Einlieferung war um “24:15“ und die Entlassung war um 2:58 (Aussage der Kommilitonin “Da war wohl nix los“). Die Behandlung der Wunde waren schlappe 15 Minuten, natürlich genäht.
Tja also wieder ab zum Wohnheim und Daumen drücken, daß die beiden Verletzten ihren Heimweg mehr oder minder Schmerzfrei überstanden haben.
4 feuerwehren...
2007-06-09 06:06
neuer Rekord 4 Feuerwehren..... und eine davon
nachdem der Feueralarm ofiziell zuende war. Korrektur
5 Wagen und 2 nachdem der "Brand" zuende war.
EDIT vom 13.06.2007: Laut Aussage eines Warden haben die alle auf den gleichen Vorfall reagiert und vergessen ihren Einsatz zu quittieren.
EDIT vom 13.06.2007: Laut Aussage eines Warden haben die alle auf den gleichen Vorfall reagiert und vergessen ihren Einsatz zu quittieren.
Polizei am Harken
2007-06-01 00:02
Ist es nicht beruhigend das in London für alle die
Gesetze gleich sind und nichtmal die Polizei im
Halteverbot parken darf?

Verrecken hier alle?
2007-04-12 04:23
Hm alle Mitbewohner hier in der Flat haben nen
kräftigen Husten. Nicht alle gleichzeitig aber man
hört immer wieder aus der ein oder anderen Ecke nen
Husten schon seit nen paar Wochen. hmpf. bin ich
dagegen Immun? Momentan scheint's so.
Nachteile am D-Block (Grillen)
2007-03-22 20:47
Naja das Leben im D-Block ist ja eigentlich recht
angenehm... Keine weiten Wege und, zu mindestens von
meinem Fenster, ne gute Aussicht.
Was allerdings nicht so pralle ist, ist die Tatsache daß der Grillplatz direkt davor ist. Der schöne Grillgeruch zieht also schön ins Zimmer.
Was allerdings nicht so pralle ist, ist die Tatsache daß der Grillplatz direkt davor ist. Der schöne Grillgeruch zieht also schön ins Zimmer.

Feuer oder kein Feuer das ist hier die Frage!
2007-03-20 03:42
Wat ist das lustig... keiner auf dem hinterhof außer
der Feuerwehr.... die nochmal ihre Sirene anmachen
musste um überhaupt drauf zu kommen.
Wie es dazu gekommen ist? Keine Ahnung, hier ist kurz der Alarm losgegangen (einmal aufgeheult) und das war's.
Wie es dazu gekommen ist? Keine Ahnung, hier ist kurz der Alarm losgegangen (einmal aufgeheult) und das war's.

Neue Geldscheine
2007-03-18 04:58
Da schaut man echt nicht schlecht kommt plötzlich aus
dem Geldautomat was anderes als erwartet. Da will man
noch mal schnell nen paar mücken abheben und bekommt
aus dem automaten dieses spielgeld. nein keine euro
scheine, sondern irgend was mit der queen druff.
Die guten alten 20 Pfund Noten wurden durch neue ersetzt.
Schön wenn man sowas erst am Automaten erfährt und dann auch noch wenn man sowieso gerade auf den Weg ist das Geld direkt ausgeben zu wollen.
Jedenfalls hat unsere Bar crew vorletzte nacht auch nicht schlecht geschaut "Das muß nen Schottischer Schein sein." war der erste Kommentar. Aber nach ner etwas längeren Diskussion und ner Beratung mit dem Management kamm der einstimmige beschluß:
"Das ist echtes Geld, sieht aber Scheiße aus! Wir wollen die alten wieder haben!"
Hier gibt es infos zu den neuen scheinen: http://www.bankofengland.co.uk/banknotes/takenote_newtwenty_leaflet_lr.pdf
Die guten alten 20 Pfund Noten wurden durch neue ersetzt.
Schön wenn man sowas erst am Automaten erfährt und dann auch noch wenn man sowieso gerade auf den Weg ist das Geld direkt ausgeben zu wollen.
Jedenfalls hat unsere Bar crew vorletzte nacht auch nicht schlecht geschaut "Das muß nen Schottischer Schein sein." war der erste Kommentar. Aber nach ner etwas längeren Diskussion und ner Beratung mit dem Management kamm der einstimmige beschluß:
"Das ist echtes Geld, sieht aber Scheiße aus! Wir wollen die alten wieder haben!"
Hier gibt es infos zu den neuen scheinen: http://www.bankofengland.co.uk/banknotes/takenote_newtwenty_leaflet_lr.pdf
"Walle, walle, manche Strecke, das zum Zwecke, Wasser fließe…"
2007-03-03 10:43
Was auch immer den Abfluss der dusche blockieren
könnte... Versuch es zu vermeiden, daß das Wasser die
Schwelle des Badezimmer überfluten kann!
Klar irgend jemand musste es mal ausprobieren. Die ganze Zeit waren wir am überlegen was passiert... naja überlegen muß man da ja eigentlich nicht... es ist nass und eine scheiß Idee.
Merken: unschön.
Klar irgend jemand musste es mal ausprobieren. Die ganze Zeit waren wir am überlegen was passiert... naja überlegen muß man da ja eigentlich nicht... es ist nass und eine scheiß Idee.
Merken: unschön.
Duschkopf Reinigung
2007-01-24 20:40
Na toll da wird seit letzter Woche angekündigt das
von Montag bis Donnerstag die Duschköpfe gereinigt
werden sollen und was heißt das im Prinzip?
Kommt knapp vor 12 Uhr nen Herr mit nem Baueimer dadrin nen Messbecher, Schwamm und Lappen. "I'm here to clean your shower head." Ok soll er mal reinkommen und seine Arbeit verrichten. ne knappe Minute später meint er "Thanks, good bye.". Hmpf?! bitte wat? Also mal anschauen was gemacht wurde.
Ok, also der Kunststoff sieht sauber aus, aber der Metallteil des Duschkopf ... naja. Nun frag ich mich natürlich wie der Duschkopf von innen ausschaut. Vermutlich keinerlei Veränderung zu vorher.
Wenn ich das richtig gehört habe hat der flotte Herr bei den anderen auch nicht länger gebraucht.
Kommt knapp vor 12 Uhr nen Herr mit nem Baueimer dadrin nen Messbecher, Schwamm und Lappen. "I'm here to clean your shower head." Ok soll er mal reinkommen und seine Arbeit verrichten. ne knappe Minute später meint er "Thanks, good bye.". Hmpf?! bitte wat? Also mal anschauen was gemacht wurde.
Ok, also der Kunststoff sieht sauber aus, aber der Metallteil des Duschkopf ... naja. Nun frag ich mich natürlich wie der Duschkopf von innen ausschaut. Vermutlich keinerlei Veränderung zu vorher.
Wenn ich das richtig gehört habe hat der flotte Herr bei den anderen auch nicht länger gebraucht.
Schnee?
2007-01-24 06:00

Ja wat ist dat den? Doch wohl nicht etwa Schnee?
Da wird man um 4 Uhr morgens von irgendwelchen quiekenden und schreienden Leuten geweckt, denkt Gott weiß was und dann ist das einfach Schnee. Anstatt also entspannt weiterschlafen zu können dauert es natürlich ne ganze weile bis unser hiesiges Staff (nicht einer von den Wardens) die Lage etwas unter Kontrolle bringt und drauf hinweist das es Leute gibt die noch Klausuren schreiben müssen.
Ich glaub ich sollte mir auch mal die Nummer besorgen, nervt schon nen bissel arg wenn man mitten in der nacht geweckt wird und dann nicht wieder einschlafen kann.
Newyears Day
2007-01-01 15:00
Das Jahr fängt an wie das Letzte aufgehört hat... Mit
ein viel zu früh klingelnden Wecker.
Schaun wir mal was uns dieses Jahr so bringen wird. Jetzt im Januar sind die Klausuren fällig (drei an der Zahl), davor will noch gelernt werden und das Final Year Project darf auch nicht vergessen werden (Abgabe Ende März, Entwurfsfassung Anfang März).
Also alle neuen Grundsätze in den Wind schießen und mit vollem Elan an die Arbeit!
Happy New Year!
Schaun wir mal was uns dieses Jahr so bringen wird. Jetzt im Januar sind die Klausuren fällig (drei an der Zahl), davor will noch gelernt werden und das Final Year Project darf auch nicht vergessen werden (Abgabe Ende März, Entwurfsfassung Anfang März).
Also alle neuen Grundsätze in den Wind schießen und mit vollem Elan an die Arbeit!
Happy New Year!
Weihnachtsfeier
2006-12-13 04:32
Es weihnachtet sehr, auch hier in London. Klar die
Geschenke sind (fast) alle gekauft, aber wie steht's
um den Rest? So die alles entscheidende Frage.
Wir wollten heute eine Weihnachtsfeier im Englischen Stiel machen. Das war allen Mitbewohnern dieser Flat klar. Doch keiner hat eingekauft. Die ausreden sind mannigfaltig, beginnend von "woher soll ich den wissen das ich plötzlich eine Hausaufgabe bis ende der Woche bekomme?" über Zahnschmerzen und "Ich hab noch kein Geschenk für heute Abend" bis hin zur einfachen Müdigkeit.
Entsprechendes wurde natürlich auch aufgeführt als es am Abend drum ging endlich etwas für den Abend einzukaufen. Trotz tagelanger Gespräche das ein mehrpfündiger, tiefgefrorener, Truthahn eventuell nicht ganz das richtige für uns acht wenig Esser und vor allem den hiesigen Backöfen ist, war die Überraschung dann um so größer als wir, um 20 Uhr, mit vier Hühnchen ankamen.
Der Einwand das wir dieses Tiefkühl-Truthahn-Problemen schon durchdiskutiert hatten und nicht vorhatten noch bis morgen früh mit dem Essen zu warten wurde mit leichten Unverständnis hingenommen. Ebenso der Hinweis das es ja nun hinreichend lang genug bekannt war so das jeder schonmal vorher etwas für den Abend hätte kaufen können.
Nunja so schnell und hektisch wie der Abend begonnen wurde, wurde er auch beendet. So das alle ihre "eigentlich wichtiger" gearteten Weihnachtsfeiern erreichen konnten.
Wir wollten heute eine Weihnachtsfeier im Englischen Stiel machen. Das war allen Mitbewohnern dieser Flat klar. Doch keiner hat eingekauft. Die ausreden sind mannigfaltig, beginnend von "woher soll ich den wissen das ich plötzlich eine Hausaufgabe bis ende der Woche bekomme?" über Zahnschmerzen und "Ich hab noch kein Geschenk für heute Abend" bis hin zur einfachen Müdigkeit.
Entsprechendes wurde natürlich auch aufgeführt als es am Abend drum ging endlich etwas für den Abend einzukaufen. Trotz tagelanger Gespräche das ein mehrpfündiger, tiefgefrorener, Truthahn eventuell nicht ganz das richtige für uns acht wenig Esser und vor allem den hiesigen Backöfen ist, war die Überraschung dann um so größer als wir, um 20 Uhr, mit vier Hühnchen ankamen.
Der Einwand das wir dieses Tiefkühl-Truthahn-Problemen schon durchdiskutiert hatten und nicht vorhatten noch bis morgen früh mit dem Essen zu warten wurde mit leichten Unverständnis hingenommen. Ebenso der Hinweis das es ja nun hinreichend lang genug bekannt war so das jeder schonmal vorher etwas für den Abend hätte kaufen können.
Nunja so schnell und hektisch wie der Abend begonnen wurde, wurde er auch beendet. So das alle ihre "eigentlich wichtiger" gearteten Weihnachtsfeiern erreichen konnten.
Mal wieder der Alltag
2006-11-03 20:53
Es ist schon etwas nervig. Da ist man von zuhause
gewöhnt täglich zur Schule zu laufen und nach getaner
Arbeit noch mal Hausaufgaben zu machen, vorzugsweise
auch in der Schule... Aber hier ist es alles
irgendwie anders.
"Wochenend-Schule" wurde das hier schon von einigen genannt. Passend, aber weniger vom Arbeitsumfang als von der Anzahl der "Arbeitstage". Ich hab mit das irgendwie schöner vorgestellt.
Vergangene Woche war erstmal ausgiebig schuften angesagt. Der Initial Report wollte geschrieben werden und es waren mal wieder Hausaufgaben fällig. Natürlich hat man den Krams nicht auf den letzten Drücker gemacht, aber am Schluss kommt dann halt immer noch dieses "Ach das könnte ich ja noch anders machen" Ereignis und man hängt wieder stunden vor dem Krams.
Besonders ärgerlich ist es dann natürlich wenn man den Report nochmal vom Supervisor gegenchecken lassen will und selbiger nicht da ist. Zugegeben seine "Ausrede" war mehr als ausreichend... "Sorry, Hospital".
Naja der Endspurt-Stress kann dann ja hoffentlich im Inferno abgeschüttelt werden.
Ach übrigens wir sind jetzt bei... öh 10 Feueralarmen?! Die Deppen rauchen inzwischen häufiger in den Fahrstühlen. Drauf angesprochen heißt es dann "Och der geht nur los wenn man Raucht, nicht wenn man die nur brennend in der Hand hat."
"Wochenend-Schule" wurde das hier schon von einigen genannt. Passend, aber weniger vom Arbeitsumfang als von der Anzahl der "Arbeitstage". Ich hab mit das irgendwie schöner vorgestellt.
Vergangene Woche war erstmal ausgiebig schuften angesagt. Der Initial Report wollte geschrieben werden und es waren mal wieder Hausaufgaben fällig. Natürlich hat man den Krams nicht auf den letzten Drücker gemacht, aber am Schluss kommt dann halt immer noch dieses "Ach das könnte ich ja noch anders machen" Ereignis und man hängt wieder stunden vor dem Krams.
Besonders ärgerlich ist es dann natürlich wenn man den Report nochmal vom Supervisor gegenchecken lassen will und selbiger nicht da ist. Zugegeben seine "Ausrede" war mehr als ausreichend... "Sorry, Hospital".
Naja der Endspurt-Stress kann dann ja hoffentlich im Inferno abgeschüttelt werden.
Ach übrigens wir sind jetzt bei... öh 10 Feueralarmen?! Die Deppen rauchen inzwischen häufiger in den Fahrstühlen. Drauf angesprochen heißt es dann "Och der geht nur los wenn man Raucht, nicht wenn man die nur brennend in der Hand hat."
Umzug hin, Umzug her
2006-10-27 02:03
Es ist in der vergangenen Zeit schon einiges
Passiert. Mein Badezimmer war zwar in der
Vorlesungsfreienzeit frisch saniert worden, aber es
war wie so viele andere auch eher ein Fall für den
nächsten Handwerker.
Es wurde offiziell zum schlimmsten Badezimmer des Hauses gekührt. Kurzum hier musste gebaut werden und ich musste dazu in nen anderes Zimmer. Gleicher Block aber oberstes Stockwerk im "Gäste"-Zimmer. Kurz der Luxus pur.
Eigener Kühlschrank auf dem Zimmer, Serienmäßig mit TV (leider nur Analog)...
... und bequemer Lümmelecke.
Eine Woche war ich dort und konnte leider nicht so arbeiten wie gedacht. Zunächst wurde mein Einzug regelmäßig verschoben und an dem Tag wo es nun endgültig sein sollte war plötzlich niemand greifbar der sagen konnte wohin. Und beim Umzug in die alte Butze verhielt es sich ähnlich. Bis der Manager persönlich Donnerstag morgen meinte "Florian, you can go back today!" Super schnell Sachen packen und Umziehen.
Kaum war ich ne halbe Stunde in meiner neuen-alten Butze angekommen und hab nen Blick ins Bad geworfen läuteten bei mir die Alarmglocken Sturm. Mängel wieder abfotografiert, ausgedruckt und unten abgegeben. Dort worden sie auch mit "Hey perfect! That was exactly what we wanted!" entgegengenommen.
Ergebnis ist nun das selbst die Anzugfraktion inzwischen grinsend in meine richtung blickt (zu mindestens wenn sie für die Wohnheime Arbeiten) und ich hier oben regelmäßig neuen besuch habe.
Problematisch ist nur das mehrere Firmen für die handwerklichen Tätigkeiten verantwortlich sind, hier im Haus. Als Ergebnis hat der Klempner der meinen Spülkasten reparieren sollte (Schwimmer hat eine Macke) auch gleich die Dichtung der Toilette gerichtet.
Naja, zum Glück hatten die Schlipsträger ja beim Morgen Meeting meine Fotos auf dem Tisch.
Es wurde offiziell zum schlimmsten Badezimmer des Hauses gekührt. Kurzum hier musste gebaut werden und ich musste dazu in nen anderes Zimmer. Gleicher Block aber oberstes Stockwerk im "Gäste"-Zimmer. Kurz der Luxus pur.

Eigener Kühlschrank auf dem Zimmer, Serienmäßig mit TV (leider nur Analog)...

... und bequemer Lümmelecke.

Eine Woche war ich dort und konnte leider nicht so arbeiten wie gedacht. Zunächst wurde mein Einzug regelmäßig verschoben und an dem Tag wo es nun endgültig sein sollte war plötzlich niemand greifbar der sagen konnte wohin. Und beim Umzug in die alte Butze verhielt es sich ähnlich. Bis der Manager persönlich Donnerstag morgen meinte "Florian, you can go back today!" Super schnell Sachen packen und Umziehen.
Kaum war ich ne halbe Stunde in meiner neuen-alten Butze angekommen und hab nen Blick ins Bad geworfen läuteten bei mir die Alarmglocken Sturm. Mängel wieder abfotografiert, ausgedruckt und unten abgegeben. Dort worden sie auch mit "Hey perfect! That was exactly what we wanted!" entgegengenommen.
Ergebnis ist nun das selbst die Anzugfraktion inzwischen grinsend in meine richtung blickt (zu mindestens wenn sie für die Wohnheime Arbeiten) und ich hier oben regelmäßig neuen besuch habe.
Problematisch ist nur das mehrere Firmen für die handwerklichen Tätigkeiten verantwortlich sind, hier im Haus. Als Ergebnis hat der Klempner der meinen Spülkasten reparieren sollte (Schwimmer hat eine Macke) auch gleich die Dichtung der Toilette gerichtet.
Naja, zum Glück hatten die Schlipsträger ja beim Morgen Meeting meine Fotos auf dem Tisch.
Das Bad (mal wieder)
2006-10-16 18:46
Jaja ein leidiges Thema. Ich war gerade bei unserem
Empfang und habe nachgefragt wie es mit den
Reparaturen ausschaut. Erwartungsvoll hab ich ja in
mein Postfach geschaut und gehofft das dort eine Info
versteckt ist. Aber nö, nix dergleichen.
Stattdessen sagt mir unsere Hausmutter das sich das ganze wieder um einige Tage verzögern würde, vermutlich werden wir zum Mittwoch umquartiert. Es hat sich wohl ergeben das noch ein paar andere Sachen Probleme bereiten und das erst ein mal mit den zuständigen Architekten besprochen werden müssen.
Bei einem solchen Fachpersonal würde ich den hiesigen Management raten mal ein paar Handwerker Azubis aus dem ersten Lehrjahr aus Deutschland zu importieren, die machen sicherlich schneller eine bessere Arbeit als die Fachkräfte hier.
Interessant find ich auch das verhalten des Management. Mal sollen wir in den common room umquartiert werden und mal in ein anderes Flat (mal Block A und mal eine andere in unseren Block).
So und damit mal alle wissen um welches Problem es sich bei mir Handelt hier ein kleines Video. Bei anderen ist es offenbar nicht so schlimm.
Stattdessen sagt mir unsere Hausmutter das sich das ganze wieder um einige Tage verzögern würde, vermutlich werden wir zum Mittwoch umquartiert. Es hat sich wohl ergeben das noch ein paar andere Sachen Probleme bereiten und das erst ein mal mit den zuständigen Architekten besprochen werden müssen.
Bei einem solchen Fachpersonal würde ich den hiesigen Management raten mal ein paar Handwerker Azubis aus dem ersten Lehrjahr aus Deutschland zu importieren, die machen sicherlich schneller eine bessere Arbeit als die Fachkräfte hier.
Interessant find ich auch das verhalten des Management. Mal sollen wir in den common room umquartiert werden und mal in ein anderes Flat (mal Block A und mal eine andere in unseren Block).
So und damit mal alle wissen um welches Problem es sich bei mir Handelt hier ein kleines Video. Bei anderen ist es offenbar nicht so schlimm.
Die Flats
2006-10-09 02:56
Ja auch über das Flat sollte ich mal was schreiben.
Wir haben ein 8 Room Flat im D-Block. Die hiesige Adressierung ist BlockFlat-Zimmer. Damit haben wir den Luxus gleich über eine T-Kreuzung im Flur zu verfügen, so ist nicht die gesamte WG auf einen blick einsehbar und etwas Bewegung ist fällig wenn man wissen möchte wer gerade wieder irgendwo hin tigert.
Unsere Küche ist folglich auch größer als in anderen Flats. Zwei E-Herd Ofen Grill Combos, eine Doppelspüle sowie einen Kühlschrank und einer Kühlschrank/Eisschrank Kombination, so zu mindestens die Original Bestückung. Platztechnisch kann können die Kühlschränke 4 zu 4 aufgeteilt werden und im Eisschrank steht dann jedem nochmals die hälfte des Kühlschrank Volumens zur Verfügung. Da die Kleinen Kühlschränke inzwischen ihren Geist aufgeben werden in den Flats zunehmend zwei Große Kühl-/Eisschrank Kombinationen aufgestellt. Inzwischen haben wir also auch zwei dieser Großen Monster und benutzen den kleinen alten nur noch um Getränke nahe der 20 Grad Grenze zu halten, mehr schafft er nimmer.
Dazu kommt dann für jeden nochmals ein kleiner (ca. 0,5 m^3), abschließbarer, Schrank und ein doppelt so großer gemeinsamer Hängeschrank.
An dem Tisch mit Acht Stühlen können zwar alle sitzen jedoch wird es verdammt eng und ein reichhaltiges Frühstück ist häufigen Aufstehen und kurzen Gang zu einer der Arbeitsplatten oder dem Kühlschrank Ausrüstungstechnisch gibt es im Flat noch einen Wasserkocher, ein Bügelbrett und ein Staubsauger sowie Handfeger und Schaufel, Wischmop und Besen.
Wir haben ein 8 Room Flat im D-Block. Die hiesige Adressierung ist BlockFlat-Zimmer. Damit haben wir den Luxus gleich über eine T-Kreuzung im Flur zu verfügen, so ist nicht die gesamte WG auf einen blick einsehbar und etwas Bewegung ist fällig wenn man wissen möchte wer gerade wieder irgendwo hin tigert.
Unsere Küche ist folglich auch größer als in anderen Flats. Zwei E-Herd Ofen Grill Combos, eine Doppelspüle sowie einen Kühlschrank und einer Kühlschrank/Eisschrank Kombination, so zu mindestens die Original Bestückung. Platztechnisch kann können die Kühlschränke 4 zu 4 aufgeteilt werden und im Eisschrank steht dann jedem nochmals die hälfte des Kühlschrank Volumens zur Verfügung. Da die Kleinen Kühlschränke inzwischen ihren Geist aufgeben werden in den Flats zunehmend zwei Große Kühl-/Eisschrank Kombinationen aufgestellt. Inzwischen haben wir also auch zwei dieser Großen Monster und benutzen den kleinen alten nur noch um Getränke nahe der 20 Grad Grenze zu halten, mehr schafft er nimmer.
Dazu kommt dann für jeden nochmals ein kleiner (ca. 0,5 m^3), abschließbarer, Schrank und ein doppelt so großer gemeinsamer Hängeschrank.
An dem Tisch mit Acht Stühlen können zwar alle sitzen jedoch wird es verdammt eng und ein reichhaltiges Frühstück ist häufigen Aufstehen und kurzen Gang zu einer der Arbeitsplatten oder dem Kühlschrank Ausrüstungstechnisch gibt es im Flat noch einen Wasserkocher, ein Bügelbrett und ein Staubsauger sowie Handfeger und Schaufel, Wischmop und Besen.
The management cares!
2006-10-06 03:56
Um mal meine Frage vom letzten Posting zu
beantworten.
Nachdem meine türkise gute Nachtgeschichte zu ende ist kann ich jetzt auch endlich mal ans posten denken.
Zurück zum Feueralarm. Keinen scheint es zu interessieren was man in einem solchen Fall machen soll. Da scheint sich das Management gedacht zu haben "Hey so geht´s aber nicht! Da müssen wir was machen!" Gesagt, getan und schon schellten um 7:40 alle Sirenen im Haus. Auf jeder Flat in allen Blocks. Naja 7:40 ist ja nicht so schlimm wenn man ohnehin um 8 aufstehen muss nur musste das am Dienstag kaum jemand und drum waren wir ziemlich angepisst nun nach draußen stratzen zu müssen. Unsere Mädels haben sich schön verkrümelt, sie hatten den Braten gerochen und auf einen Fehlalarm getippt. Schwer zu übersehen den draußen versammelten sich inzwischen die Bewohner aller Blocks. Nunja, dumm nur das es eine Übung war und alle abgeharkt wurden die nach Übungsende wieder in ihre Wohnungen wollten. Kurze Zeit später erfolgte dann die Kontrolle bei den nicht anwesenden. Wer nun keine passende Ausrede hatte, war geliefert und bekam eine mehr oder minder eindringliche Aufforderung sich am Montag beim Management einzufinden.
Mal schauen wie das weitergeht, der Tag war jedenfalls gelaufen.
Ich verstehe gar nicht was der ganze Feuerschutz Krams soll. Wenn es hier brennt braucht man nur mal die Wasserblasen im Bad (inzwischen mehrere und immer noch wachsend) anzustechen und die Flat ist erstmal ausreichend bewässert.
Dafür weiß ich jetzt das ich (und einer unserer Mitbewohner) vermutlich kommende Woche umziehen muss. Unsere Bäder werden (wieder) saniert.
Ärgerlich ist nur das wir dazu unsere "French embassy" verlassen müssen und, für ein bis drei Tage, nach "China Town" wandern müssen. Aber auch die Nacht/Nächte werden wir irgendwie überstehen.
Tja was gibt´s den sonst noch so?
Achja, "Typisch Studenten! Ham keine Mark auf der hohen Kante, aber futtern im Harrods!" Das Essen im Harrods ist zwar alles andere als günstig, doch gibt es dort auch die ein oder andere leckere Sache.
Die Speisekarte am "Sea Grill" wechselt alle 3 Monate, jedoch bleiben die beliebtesten Klassiker auf ihr stehen. Fish'n'Chips machen zwar satt aber das ganze grenzt doch hart an der Geschmacksneutralität.
Prost!
Nachdem meine türkise gute Nachtgeschichte zu ende ist kann ich jetzt auch endlich mal ans posten denken.
Zurück zum Feueralarm. Keinen scheint es zu interessieren was man in einem solchen Fall machen soll. Da scheint sich das Management gedacht zu haben "Hey so geht´s aber nicht! Da müssen wir was machen!" Gesagt, getan und schon schellten um 7:40 alle Sirenen im Haus. Auf jeder Flat in allen Blocks. Naja 7:40 ist ja nicht so schlimm wenn man ohnehin um 8 aufstehen muss nur musste das am Dienstag kaum jemand und drum waren wir ziemlich angepisst nun nach draußen stratzen zu müssen. Unsere Mädels haben sich schön verkrümelt, sie hatten den Braten gerochen und auf einen Fehlalarm getippt. Schwer zu übersehen den draußen versammelten sich inzwischen die Bewohner aller Blocks. Nunja, dumm nur das es eine Übung war und alle abgeharkt wurden die nach Übungsende wieder in ihre Wohnungen wollten. Kurze Zeit später erfolgte dann die Kontrolle bei den nicht anwesenden. Wer nun keine passende Ausrede hatte, war geliefert und bekam eine mehr oder minder eindringliche Aufforderung sich am Montag beim Management einzufinden.
Mal schauen wie das weitergeht, der Tag war jedenfalls gelaufen.
Ich verstehe gar nicht was der ganze Feuerschutz Krams soll. Wenn es hier brennt braucht man nur mal die Wasserblasen im Bad (inzwischen mehrere und immer noch wachsend) anzustechen und die Flat ist erstmal ausreichend bewässert.
Dafür weiß ich jetzt das ich (und einer unserer Mitbewohner) vermutlich kommende Woche umziehen muss. Unsere Bäder werden (wieder) saniert.
Ärgerlich ist nur das wir dazu unsere "French embassy" verlassen müssen und, für ein bis drei Tage, nach "China Town" wandern müssen. Aber auch die Nacht/Nächte werden wir irgendwie überstehen.
Tja was gibt´s den sonst noch so?
Achja, "Typisch Studenten! Ham keine Mark auf der hohen Kante, aber futtern im Harrods!" Das Essen im Harrods ist zwar alles andere als günstig, doch gibt es dort auch die ein oder andere leckere Sache.

Die Speisekarte am "Sea Grill" wechselt alle 3 Monate, jedoch bleiben die beliebtesten Klassiker auf ihr stehen. Fish'n'Chips machen zwar satt aber das ganze grenzt doch hart an der Geschmacksneutralität.

Prost!
Fire Alarm? Who cares?
2006-10-03 03:20
Es ist schon witzig und störend. In der Nacht von
Samstag auf Sonntag waren gleich zwei Alarme (2:30
und 5:40). Beim ersten standen wir noch am Fenster
und haben erstaunt den Leuten zugeschaut wie sie in
der Kälte standen. Beim zweiten Alarm hingegen ham
wir fast alle gepennt. Bis unsere Flat Genossinnen
auf die Idee kamen an unseren Türen zu klopfen und
was von "Fire! It´s a Fire Alarm!" zu faseln. Mein
recht grimmiges "It´s the second in this night!"
gefolgt vom entschlossenen abschließen meiner Tür und
dem wieder ins Bett packen schien sie dann zu
beruhigen.
Auf dem heute anberaumten "What should i do in a case of a Fire Alarm?" Meeting des ganzen Blockes hat sich auch 5 Minuten nach abgesprochener Zeit keiner eingefunden (nichtmal einer vom Management). Weswegen wir es vorgezogen haben uns lieber unserem Essen zuzuwenden.
Was lernen wir daraus?
Solange die Feuerwehrleute sich nicht hektisch bewegen kann man weiter schlafen.
Für das Protokoll wir sind jetzt also bei sechs Alarmen und der 6. war der erste wo unsere Mädels von alleine wach wurden.
Auf dem heute anberaumten "What should i do in a case of a Fire Alarm?" Meeting des ganzen Blockes hat sich auch 5 Minuten nach abgesprochener Zeit keiner eingefunden (nichtmal einer vom Management). Weswegen wir es vorgezogen haben uns lieber unserem Essen zuzuwenden.
Was lernen wir daraus?
Solange die Feuerwehrleute sich nicht hektisch bewegen kann man weiter schlafen.
Für das Protokoll wir sind jetzt also bei sechs Alarmen und der 6. war der erste wo unsere Mädels von alleine wach wurden.
Das Zimmer
2006-09-24 23:40
Sooo gestern am nachmittag war wieder nen Feueralarm
in einem der Nachbarblöcke. Nur mal so zur Info wir
sind jetzt also schon beim vierten angelangt :-/
Nun schnack ich hier die ganze Zeit über das leben hier, aber die wichtigsten Sachen lasse ich außen vor.
Komme ich in diesen Posting also mal zu meinem Zimmer im McLaren House. Alle sind hier flächentechnisch ungefähr gleich groß, allerdings unterscheidet sich doch der Zuschnitt recht stark voneinander. Der Einfachheit halber nehme ich mal meins zum beschreiben.
Jedes Zimmer ist Serienmäßig ausgestattet mit einem Kleiderschrank, einem Schreibtisch, relativ kleinen Bücherschrank, Pinnwand und einem Bett.
Das Bett besteht aus einem Massiv geschweißten Rahmen mit Drahtgitter und einer sehr harten Matratze im Kunststoffbezug.
Meine erste Anschaffung war also erstmal ein ordentlicher Bürostuhl.
Zudem gibt es noch ein Badezimmer pro Zimmer. Klo, Klobürste, Waschbecken, Duschkopf und Duschvorhang sind hier die Ausstattung.
Im höchsten gerade gewöhnungsbedürftig ist, dass die Dusche über keine Wanne verfügt.
Sprich wenn man die Dusche einschaltet und nicht drunter steht spritzt das Wasser bis es vom Vorhang zurück gehalten wird und läuft dann über den gesamten Boden bis schlimmstenfalls ins Schlafzimmer. Da der Bodenablauf über kein herausnehmbares Sieb verfügt und nur durch acht umgebogene Drähte "filtert" sollte man sich also schnellstens ein geeignetes Flusensieb kaufen. Anderenfalls droht Verstopfung oder der Verlust von Wertsachen.
Genau so nervig ist die Armatur. Eher geprahlt als zutreffend. Es ist nur ein einzelner Drehknauf mit dem man die Temperatur einstellen kann, nicht aber das Wasservolumen.
Auch das neben der Toilette ein kleines Rohr aus der Wand kommt wo gelegentlich Wasser herausströmt (Überlauf des versteckten Spülkastens) sollte einem vor dem Einzug erklärt werden.
Zu diesem Jahr war zudem eine Firma damit beauftragt die Böden zu erneuern. Die ganzen Badezimmer sind Metallwannen die mit Zement gefüllt wurden. In den alten Badezimmern finden sich noch Fliesen auf dem Boden. Der besseren Wasser Dichtigkeit wurde in den sanierten Badezimmern ein Linoleumboden verlegt. Allerdings scheint die Firma sehr auf ihren Profit geachtet zu haben. Laut aussagen des hiesigen Klempners muss er fast an jedem Bad was reparieren.
Wer bessere Bilder haben will kann mich über die üblichen Wege erreichen. Zur not können auch sonderwünsche aufgegeben werden ;-)
Nun schnack ich hier die ganze Zeit über das leben hier, aber die wichtigsten Sachen lasse ich außen vor.
Komme ich in diesen Posting also mal zu meinem Zimmer im McLaren House. Alle sind hier flächentechnisch ungefähr gleich groß, allerdings unterscheidet sich doch der Zuschnitt recht stark voneinander. Der Einfachheit halber nehme ich mal meins zum beschreiben.

Jedes Zimmer ist Serienmäßig ausgestattet mit einem Kleiderschrank, einem Schreibtisch, relativ kleinen Bücherschrank, Pinnwand und einem Bett.
Das Bett besteht aus einem Massiv geschweißten Rahmen mit Drahtgitter und einer sehr harten Matratze im Kunststoffbezug.
Meine erste Anschaffung war also erstmal ein ordentlicher Bürostuhl.
Zudem gibt es noch ein Badezimmer pro Zimmer. Klo, Klobürste, Waschbecken, Duschkopf und Duschvorhang sind hier die Ausstattung.
Im höchsten gerade gewöhnungsbedürftig ist, dass die Dusche über keine Wanne verfügt.

Sprich wenn man die Dusche einschaltet und nicht drunter steht spritzt das Wasser bis es vom Vorhang zurück gehalten wird und läuft dann über den gesamten Boden bis schlimmstenfalls ins Schlafzimmer. Da der Bodenablauf über kein herausnehmbares Sieb verfügt und nur durch acht umgebogene Drähte "filtert" sollte man sich also schnellstens ein geeignetes Flusensieb kaufen. Anderenfalls droht Verstopfung oder der Verlust von Wertsachen.
Genau so nervig ist die Armatur. Eher geprahlt als zutreffend. Es ist nur ein einzelner Drehknauf mit dem man die Temperatur einstellen kann, nicht aber das Wasservolumen.
Auch das neben der Toilette ein kleines Rohr aus der Wand kommt wo gelegentlich Wasser herausströmt (Überlauf des versteckten Spülkastens) sollte einem vor dem Einzug erklärt werden.
Zu diesem Jahr war zudem eine Firma damit beauftragt die Böden zu erneuern. Die ganzen Badezimmer sind Metallwannen die mit Zement gefüllt wurden. In den alten Badezimmern finden sich noch Fliesen auf dem Boden. Der besseren Wasser Dichtigkeit wurde in den sanierten Badezimmern ein Linoleumboden verlegt. Allerdings scheint die Firma sehr auf ihren Profit geachtet zu haben. Laut aussagen des hiesigen Klempners muss er fast an jedem Bad was reparieren.
Wer bessere Bilder haben will kann mich über die üblichen Wege erreichen. Zur not können auch sonderwünsche aufgegeben werden ;-)
Und wieder ausgesperrt
2006-09-21 21:55
Nein nicht den Schlüssel vergessen oder etwas in der
Art. Es war mal wieder ein Feueralarm. Zum glück sind
wir gerade vom shopen zurück gekommen
und mussten nur ein
paar Minuten warten. Interessant ist
aber das bei einem Feueralarm der Haupteingang
verriegelt wird und man weder ins Gebäude noch aus
dem Gebäude kommt. Dumm nur wenn man im Windfang
steht, außer Scheibe einschlagen gibt es kein
entkommen.
Inzwischen hat sich auch rausgestellt was bei den letzten zwei Alarmen passiert ist. Der erste war wohl als Streich gedacht oder entstand aus langer weile. Der zweite hingegen ist auf eine vergessene Pizza im Backofen einer befreundeten WG zurück zu führen gewesen.
Bei der Häufigkeit der Feueralarme ist es nur eine Frage der Zeit bis sich keiner mehr drum kümmert.
Inzwischen hat sich auch rausgestellt was bei den letzten zwei Alarmen passiert ist. Der erste war wohl als Streich gedacht oder entstand aus langer weile. Der zweite hingegen ist auf eine vergessene Pizza im Backofen einer befreundeten WG zurück zu führen gewesen.
Bei der Häufigkeit der Feueralarme ist es nur eine Frage der Zeit bis sich keiner mehr drum kümmert.
Welch Lärm weckt mich?
2006-09-20 08:21
Verdammt kling doch tatsächlich so als wenn mein
Lüfter kaputt ist und der mich aus dem schlaf weckt.
Warum lass ich den Rechner auch über nacht laufen?
Hm aber der Lüfter blinkt nicht auf die Art.
Na toll 6 Uhr am morgen und alles was ich höre ist der schwere Diesel er Feuerwehr unten im Innenhof.
Verdammte Studenten! Nichtmal ausschlafen kann man hier.
Die anderen Leichtbekleideten Kommilitonen unten im Hof scheint es genau so gefreut zu haben und wieder ist eine 5´er WG fällig, diesmal aber am anderen ende der Wohnanlage.
So mal schauen ob ich noch nen bissel Schlaf bekomme.
Warum lass ich den Rechner auch über nacht laufen?
Hm aber der Lüfter blinkt nicht auf die Art.
Na toll 6 Uhr am morgen und alles was ich höre ist der schwere Diesel er Feuerwehr unten im Innenhof.
Verdammte Studenten! Nichtmal ausschlafen kann man hier.
Die anderen Leichtbekleideten Kommilitonen unten im Hof scheint es genau so gefreut zu haben und wieder ist eine 5´er WG fällig, diesmal aber am anderen ende der Wohnanlage.
So mal schauen ob ich noch nen bissel Schlaf bekomme.
Kochen: Kontinent vs. "die Insel"
2006-09-20 01:47
Tja da soll nun jeder selbst entscheiden wer besser
kochen kann oder woran es sonst liegen könnte.
Zunächst war die Welt ja noch in Ordnung. Zwei unsere Französischen Mitbewohner haben sich entschlossen gemeinsam zu kochen. Kurzerhand wurde also entschieden das wir alle zusammenscheißen und das selbst gemachte "Purée" etwas aufwerten könnten. Kurzerhand wurde der gesamte Bacon und ein Teil des Ham Vorrates geplündert. Dazu noch eine Gemüsekollektion entwendet. In guter alter Bremer Mensa Tradition wurden dann noch ein paar Eier geopfert und zu einem Omelett verfremdet.
Nach diesem doch sehr sättigendem Essen entfiel dann für einige der beteiligten der eigentlich geplante Ausflug in die Student Union.
Da fällt unser Britinnen Geschwader in die wohl geführte Küche ein und versucht das kochen. Unsere zwei Damen, tatkräftig unterstützt von einer Freundin und einem Freund. Das er das schöne Stück Fleisch erstmal in einer Teflonpfanne mit einem Messer traktiert und dazu meint "just to get those blood out" war ja die eine Sache, sich das ganze dann mit nen riesigen Haufen Ketchup aufs Toast zu hauen und zu meinen das wäre ein Steak Sandwich...
Nunja wer mich kennt weiß was ich von solchen Opfergaben halte. Der Höhepunkt wurde allerdings erreicht als die drei Damen versuchten Nudeln, mit "Napoli" und frittierten Knoblauch, zu kochen.
Da wir glücklicherweise schon entschieden hatten abzuspülen konnten wir den Tatort des Grauens schnellstens verlassen.
Zunächst war die Welt ja noch in Ordnung. Zwei unsere Französischen Mitbewohner haben sich entschlossen gemeinsam zu kochen. Kurzerhand wurde also entschieden das wir alle zusammenscheißen und das selbst gemachte "Purée" etwas aufwerten könnten. Kurzerhand wurde der gesamte Bacon und ein Teil des Ham Vorrates geplündert. Dazu noch eine Gemüsekollektion entwendet. In guter alter Bremer Mensa Tradition wurden dann noch ein paar Eier geopfert und zu einem Omelett verfremdet.

Nach diesem doch sehr sättigendem Essen entfiel dann für einige der beteiligten der eigentlich geplante Ausflug in die Student Union.
Da fällt unser Britinnen Geschwader in die wohl geführte Küche ein und versucht das kochen. Unsere zwei Damen, tatkräftig unterstützt von einer Freundin und einem Freund. Das er das schöne Stück Fleisch erstmal in einer Teflonpfanne mit einem Messer traktiert und dazu meint "just to get those blood out" war ja die eine Sache, sich das ganze dann mit nen riesigen Haufen Ketchup aufs Toast zu hauen und zu meinen das wäre ein Steak Sandwich...
Nunja wer mich kennt weiß was ich von solchen Opfergaben halte. Der Höhepunkt wurde allerdings erreicht als die drei Damen versuchten Nudeln, mit "Napoli" und frittierten Knoblauch, zu kochen.

Da wir glücklicherweise schon entschieden hatten abzuspülen konnten wir den Tatort des Grauens schnellstens verlassen.
Handwerker
2006-09-18 16:11
Ich liebe sie. Sie kommen immer zur falschen Zeit. Da
hofft man ein bischen ausschlafen zu können und dann
steht um 9:30 einer vor der Tür um den Schrank zu
reparieren. Zwar war nur die Fußleiste ab, aber auch
sowas muß mal gemacht werden. Nur fehlt mir jetzt nen
bissel Platz meine Schuhe abzustellen. Naja und das
mit dem Ausschlafen hat sich auch erledigt :-(
Ist das nen Alarm?
2006-09-18 04:54

Da wollten wir den heutigen Tag mal so richtig entspannend angehen lassen. Geplant war ausschlafen bis der Arzt kommt. Gefolgt von einem kleinen Picknick in einem der vielen Parks und dann in die Student Union einkehren,
Gesagt getan. Wir haben uns also entspannt (so gegen Mittag) aufgemacht und uns ein sonniges Plätzchen im St. James´s Park gesucht. Nach einer ausgiebigen Rast sind wir dann in den Hyde Park gezogen und haben da die Sonne weiter genossen.
Schon interessant was dort alles so an Menschen unterwegs ist.
Als sich die Sonne so langsam dem Horizont nährte haben wir uns dann doch entschieden zurück lieber mit dem Bus zu fahren. Freundliche Busfahrer gibt es genau so wie unfreundliche. So wird man mal kostenlos eine Haltestelle mitgenommen weil der Ticketautomat defekt ist. dafür fahren andere Stumpf in der zweiten Spur und verstecken sich hinter einem anderen Bus.
Dafür war es in der Student Union um so besser. Allerdings hat die zweite Etage noch geschlossen, aber das soll sich laut aussage eines ihrer (unserer) Vertreter auch kommende Woche ändern. Ist schon interessant das Studentenvertretungen nicht nur eigene Radio/TV Sender (O.K., "nur" Streaming, aber immerhin!) betreiben können sondern auch eigene Diskos.
Tja und als es dann soweit war in das nächste Pub zu stratzen haben wir noch nen kleinen Umweg getätigt und haben die anderen Verlorne.
Kein Problem nen Bier bekommt man hier in einigen Shops die auch noch etwas länger offen haben. Und wie sich im Wohnheim herausstellte war es auch die interessanterer Idee.

Kaum angekommen und das Bier in der Hand erschallte ein seltsam vertrauter, aber unvertraut leiser, Klag. Kurz darauf gingen die ersten Leute zum Sammelplatz. Das war es also ein Feueralarm. Interessanterweise war er aber nur durch die offenen Fenster zu hören. Rasch sammelten sich auch die Sicherheitskräfte, kreisten unsere Mitbewohner ein und fingen jeden der seine Nase vor die Tür steckte oder in das Gebäude wollte ein. Die Feuerwehr rückte an und unverrichteter Dinge wieder ab. Ein Fehlalarm! Nicht des so trotz mussten die Mitbewohner noch eine ganze Zeit draußen verweilen, insbesondere die des betroffenen Hauses. Hier wurden die Leute aus dem Betroffenen Flat aussortiert und in kleiner Runde noch einmal mit ihnen gesprochen. Nachdem die Sache vermeintlich Vorbei war rückten noch 4 Polizisten an... O.K. ein Polizist und drei Polizistinnen (wie ist eigentlich die weibliche Form von Bobbie?). Vollausgerüstet machten sie eher einen Eindruck als wenn sie alles andere als amüsiert waren. Alles in allen hat die Sache locker eine Stunde gedauert die wir uns genüsslich mit dem gekauften Becks in der Hand aus unserem Küchenfenster angeschaut haben.
Er kam sah und klempnerte
2006-09-15 15:56
Jaja da denkt man schon man hätte alles erledigt.
Mein Klempner der schon den Zement aus der Lampe im
Bad geholt hat und mein Waschbeckenablauf gereinigt
hatte, war gestern wieder da. Entgegen meiner
Vermutung das mein Bad nen Leck hat und beim Duschen
das Wasser an zwei stellen in den Flur läuft aber ein
Riesen Tross von Leuten (Managerin, Klempner,
Verantwortliche für den Umbau...) kam zu den Schluss
das es sich in Wirklichkeit um einen nicht dichten
Abfluss der Toilette aus dem Nebenzimmer handelte.
Zumglück wohnt da keiner und so handelte es sich
wirklich nur um Wasser. Bei der Gelegenheit wurde mir
auch erklärt das es sich um die kleine Öffnung neben
dem Klo um einen Überlauf der WC Spülung handelt und
es normal sein soll wenn da Wasser raus kommt.
Zurück zum Klempner. Der Arme muß im ganzen Haus die Scheiße ausbessern die ihm die Beauftragte Firma hinterlassen hat. Fast in jeden Renovierten Badezimmer (erkennbar an dem Kunststoffboden statt der Kacheln) sei irgendwas faul. Entweder sind die Böden nicht so, dass das Wasser in den Ablauf fließt (übrigens nicht zu reinigen und auch keinen Filter, eine Verstopfung ist also vorprogrammiert!) bis hin zu solchen Sachen wie bei mir.
Ich glaub beim Nächsten besuch bekommt er nen Kaffee von mir ;-)
Zurück zum Klempner. Der Arme muß im ganzen Haus die Scheiße ausbessern die ihm die Beauftragte Firma hinterlassen hat. Fast in jeden Renovierten Badezimmer (erkennbar an dem Kunststoffboden statt der Kacheln) sei irgendwas faul. Entweder sind die Böden nicht so, dass das Wasser in den Ablauf fließt (übrigens nicht zu reinigen und auch keinen Filter, eine Verstopfung ist also vorprogrammiert!) bis hin zu solchen Sachen wie bei mir.
Ich glaub beim Nächsten besuch bekommt er nen Kaffee von mir ;-)
Was? Schon hier?
2006-09-15 00:43
So und nun mal das erste offizielle Londoner Posting!
Jaja eigentlich wollte ich es ja machen sobald ich Internet habe, aber mit kam so das ein oder andere dazwischen. Warum auch nicht, ich bin ja auch hier im was zu erleben!
Nach zwei doch recht anstrengenden Nächten im Hotel war am 12. wie erwartet Einzug ins Wohnheim. Nicht erwartet waren allerdings wir ;-) zu mindestens mussten wir ne gute Stunde warten und das hiesige Personal war nen bissel arg verpeilt. Egal!
Nachdem ersten Umschauen in der Butze mußte dann natürlich das Pflichtprogram erledigt werden. Schadensmeldungen machen... selbst schuld die Dame sagte ja wir sollen jede kleinigkeit aufschreiben. Gesagt getan. Eigendlich ham wir überall "Damaged" angestrichen, ob verbeulter Mülleimer, Kratzer auf dem Spion bis hin zur Abgeplatzten Farbe an der Wand oder Lockeren Rauchmeldern. Irgendwann beschlossen wir einfach Fotos zu machen. Beim übergeben der Unterlagen an die besagte Dame schaute sie nur leicht verdutzt und fragte ob sie wirklich gesagt hat "Write down anything!".
Jaja eigentlich wollte ich es ja machen sobald ich Internet habe, aber mit kam so das ein oder andere dazwischen. Warum auch nicht, ich bin ja auch hier im was zu erleben!
Nach zwei doch recht anstrengenden Nächten im Hotel war am 12. wie erwartet Einzug ins Wohnheim. Nicht erwartet waren allerdings wir ;-) zu mindestens mussten wir ne gute Stunde warten und das hiesige Personal war nen bissel arg verpeilt. Egal!
Nachdem ersten Umschauen in der Butze mußte dann natürlich das Pflichtprogram erledigt werden. Schadensmeldungen machen... selbst schuld die Dame sagte ja wir sollen jede kleinigkeit aufschreiben. Gesagt getan. Eigendlich ham wir überall "Damaged" angestrichen, ob verbeulter Mülleimer, Kratzer auf dem Spion bis hin zur Abgeplatzten Farbe an der Wand oder Lockeren Rauchmeldern. Irgendwann beschlossen wir einfach Fotos zu machen. Beim übergeben der Unterlagen an die besagte Dame schaute sie nur leicht verdutzt und fragte ob sie wirklich gesagt hat "Write down anything!".
Kommunikation und Medien
2006-07-30 00:41
Tja wer sich schonmal im Vorfeld etwas mit dem
Studium in London beschäftigen will kann dies unter
The Student Room machen. Ein
Forum für Studenten in gesamt Großbritannien.
Sowohl Studenten die von dort ins Ausland gehen
als auch welche die dorthin wollen nutzen dieses
Forum. Allerdings gibt es noch kein eigenes
Brett für die LSBU, aber das wird sich dann doch
hoffentlich bald ändern.
Übrigens auf meine Anfrage welche Sender man in London mittels DVB-T bekommen kann, habe ich dort recht schnell eine Antwort bekommen. Zum Topic
Übrigens auf meine Anfrage welche Sender man in London mittels DVB-T bekommen kann, habe ich dort recht schnell eine Antwort bekommen. Zum Topic
Geld das leidige Thema
2006-05-09 16:17
Natürlich muß man sich auch mal gedanken drüber
machen wieviel man bereit ist für das Leben in London
auszugeben. Abgesehen von den Studiengebühren muß man
ja auch das Wohnheim und
Nahrungsmittel bezahlen. Für das Wohnheim zahlt
man zwischen 76 und 96 Pfund pro Woche. Würde
bedeuten das man mit 300 bis 400 Pfund pro Monat
rechnen muß. Nach momentanen Wechselkurs (1,5 euro =
1Pfund) wären das 450 bis 600 Euro pro Monat.
Entsprechendes kann man dann auch für das Essen und
Trinken annehmen. Im günstigsten Fall sollte man also
mit 700 Euro Lebenshaltungskosten rechnen.
kleine Notiz
2006-04-12 22:12
Nun ist ja schon eine ganze menge an Zeit verstrichen
seit meinem letzten Posting. Da es
momentan eigentlich kaum etwas wirklich
wichtiges gibt (vermutlich erst im April) mal etwas
informatives zu London.
Ich suche selbst ja auch noch einiges, man kann ja nicht die ganze Zeit nur in der LSBU verbringen. Hier also mal einige kleine Links die ich gefunden habe.
Ein wiki Reiseführer über London stellt London Openguides da. Wie es scheint ist er noch im Aufbau, aber an sich eine gute Idee.
Londons Blogger Gemeinde ist verdammt groß, zumindestens wenn es nach Londonbloggers geht.
Ich denke mal ich werde die Tage noch einige Links mehr zusammentragen und damit erstmal etwas Zeit überbrücken.
Auf unseren letzten ESTI Treffen gab es zwar einiges an Informationen nur werden sie erst richtig interesant wenn sie mit den vom nächsten Treffen gemeinsamm betrachtet werden.
Ich suche selbst ja auch noch einiges, man kann ja nicht die ganze Zeit nur in der LSBU verbringen. Hier also mal einige kleine Links die ich gefunden habe.
Ein wiki Reiseführer über London stellt London Openguides da. Wie es scheint ist er noch im Aufbau, aber an sich eine gute Idee.
Londons Blogger Gemeinde ist verdammt groß, zumindestens wenn es nach Londonbloggers geht.
Ich denke mal ich werde die Tage noch einige Links mehr zusammentragen und damit erstmal etwas Zeit überbrücken.
Auf unseren letzten ESTI Treffen gab es zwar einiges an Informationen nur werden sie erst richtig interesant wenn sie mit den vom nächsten Treffen gemeinsamm betrachtet werden.